--> -->
06.03.2016 | (rsn) – Die 39. Austragung des GP Industria (1.1) wartet zwar nicht mit einer ganz so schweren Streckenführung auf wie die Strade Bianche. Dennoch wird das 199 Kilometer lange Eintagesrennen rund um das kleine Städtchen Larciano am Sonntag keine einfache Angelegenheit.
Das 17 Teams starke Peloton – darunter sieben Mannschaften aus der World Tour – wird zunächst viermal auf einen weniger anspruchsvollen Rundkurs von 22,5 Kilometern geschickt. Im Anschluss steht eine 27 Kilometer lange Runde auf dem Programm, die ebenfalls vier Mal gefahren werden muss, vom Profil her aber deutlich schwerer ist. Die Hauptschwierigkeit dabei ist der 340 Meter hohe San Baronto an, von dessen letzter Überquerung es nur noch sechs Kilometer bis ins Ziel sind.
Auf diesem Kurs werden es die Sprinter wie Francesco Gavazzi (Androni) oder Grega Bole (Nippo Vini Fantini) schwer haben. Für den Sieg kommen eher kletterstarke Fahrer mit Sprinterqualitäten in Frage wie Vorjahressieger Adam Yates (Orica GreenEdge) aus Großbritannien oder sein australischer Teamkollege Simon Gerrans.
Aber auch der Vorjahreszweite Davide Formolo und Teamkollege Rigoberto Uran (beide Cannondale), Vincenzo Nibali (Astana), Giovanni Visconti (Movistar), Francesco Bongiorno (Bardiani CSF) und Diego Uliissi (Lampre-Merida) können sich Chancen auf ein Top-Resultat ausrechnen.
Aber auch das deutsche Trio Dominik Nerz, Emanuel Buchmann und Silvio Herklotz (alle Bora-Argon 18) können auf dem anspruchsvollen Terrain Akzente.
(rsn) - Cannondale-Neuzugang Simon Clarke hat die 39. Austragung des GP Industria (1.1) für sich entschieden. Der Australier setzte sich am Sonntag nach anspruchsvollen 199 Kilometern rund um Larcian
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von