--> -->
14.02.2016 | (rsn) - Seitenwind, Rückenwind, Schiebewind, Kantenwind, Kopfwind, Gegenwind kennen wir im Radsport. Aber zu viel Wind?
Den gibt's nicht oft. Weil die Böen bei der 29. Clasica de Almeria zu gefährlich waren, wurde das Rennen um sagenhafte 173 Kilometer gekürzt und nur auf einem drei Kilometer langen Stadtkurs in Roquetas de Mar ausgetragen. Am Ende gewann der Australier Leigh Howard (IAM) den "Sprint-Wettbewerb".
"Wir mussten das Rennen kürzen, weil der Wind so stark blies, dass man nicht mal stehen konnte", begründete Renndirektor José Manuel Munoz die extreme Amputation der Clasica. Entscheidend war wohl auch, dass der Sturm entlang der Küste den Sand wie ein Sandstrahlgebläse seitwärts über die Straße blies.
Vor dem Start hatte sich Munoz mit den Topfahreren Alejandro Valverde, Sylvain Chavanel und Philippe Gilbert beraten. Weil die Profis unbedingt fahren wollten, einigte sich die Rennleitung zunächst auf einen Start nach einer 15 Kilometer langen Neutralisation.
"Es war ein seltsamer Tag mit einem verrückten Wind", sagte Howard nach seinem ersten Saisonsieg. "Es gab mehrere Neutralisierungen und Neustarts. Letztlich kamen wir zurück zu unserem Hotel und wir fuhren sieben Runden. Es war weiterhin superwindig und das Peloton zerbrach ein oder zwei Kilometer vor dem Ziel im Seitenwind. Ich hatte Glück, dass ich meine Mannschaftskameraden um mich hatte. Sie lieferten mich ab und ich musste nur noch die letzten 200 Meter sprinten."
Behindert durch den Sturm und wohl viele Richtungswechsel brauchte der 26-Jährige als Schnellster für die sieben Runden à drei Kilometer 28:29 Minuten. Das Grupetto mit Chavanel erreichte das Ziel sogar noch 7:19 Minuten später.
Ein verrücktes Rennen an einem seltsamen Tag!
(rsn) – Schon früh in der Saison hat das erst zu Jahresbeginn in das Regelwerk des Radsportweltverbandes UCI aufgenommene „Extreme Weather Protocol“ (Schlechtwetter-Protokoll) eine erste Bewäh
(rsn) - Leigh Howard (IAM) hat die 29. Austragung der Clasica de Almeria (1.1) gewonnen. Der Australier setzte sich im Sprint vor dem Russen Alexey Tsatevich (Katusha) und seinem lettischen Teamkolleg
(rsn) - Nur einen Tag nach der bergigen Murcia-Rundfahrt (1.1) steht in Spanien mit der Clasica de Almeria (1.1) ein eher sprinterfreundliches Rennen auf dem Programm. Ein Blick auf die Sieger der ver
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr