--> -->
05.02.2016 | (rsn) – Vuelta-Sieger Fabio Aru (Astana) freut sich darauf, seinem bisherigen Teamkollegen und Edelhelfer Mikel Landa künftig als Konkurrenten gegenübertreten zu können. “Mikel hat seine persönlichen Ambitionen geopfert, damit ich meine Ziele erreichen konnte. Ich liebe und bewundere das sehr, aber ich würde uns gerne als Gegner in einem Rennen sehen“, erklärte der Italiener in einem Interview mit der spanischen Sportzeitung AS.
Landa war sowohl beim Giro d’Italia als auch bei der Vuelta a Espana Arus wichtigster Helfer und konnte dabei noch mehrere große Erfolge einfahren. Bei der Italien-Rundfahrt gewann der 26 Jahre alte Spanier zwei schwere Bergetappen und landete in der Gesamtwertung hinter seinem Kapitän auf dem dritten Platz. Bei der Spanien-Rundfahrt, die Aru für sich entscheiden konnte, sprang immerhin noch ein Tagessieg heraus.
Nach seiner herausragenden Saison wechselte Landa zum britischen Sky-Team, wo er als Kapitän für den Giro vorgesehen ist. Aru dagegen wird erstmals in seiner Karriere die Tour de France bestreiten. Möglicherweise werden die beiden früheren Teamkollegen erst im Herbst bei der Spanien-Rundfahrt aufeinandertreffen, wo der Italiener seinen Titel verteidigen will.
In den großen Rundfahrten der Saison 2016 setzt Astana wieder auf den 25-jährigen Aru und den sechs Jahre älteren Vincenzo Nibali, der seinen zweiten Giro-Gesamtsieg anpeilt. Bei der Tour soll Aru das Team anführen, möglicherweise wird Nibali die Frankreich-Rundfahrt als Helfer des Sarden bestreiten und sich dabei auf das Straßenrennen der Olympischen Spiele in Form bringen – dort soll der Sizilianer die Squadra Azzurra anführen. Aber auch Aru hat Rio – neben der Tour - zu einem seiner großen Saisonziele erklärt.
Das Verhältnis zu seinem Landsmann sei von “gegenseitiger Bewunderung“ geprägt“, erklärte Aru. “Vincenzo hat mir gute Tipps gegeben. Wir sind beide Profis und teilen uns die Verantwortung für Astana-Siege.“
Um etwaige Spannungen zu vermeiden, hat die Astana-Teamleitung den beiden Stars unterschiedliche Rennprogramme gegeben. Während Nibali sein Saisondebüt bei der Tour der San Luis bereits absolviert hat, bestreitet Aru bei der derzeit laufenden Valencia-Rundfahrt sein erstes Rennen. Im Frühjahr will der kleine Kletterspezialist vor allem bei der Baskenland-Rundfahrt und den Ardennenklassikern “gute Resultate einfahren“, wie Aru anmerkte.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der