Walsleben, Meisen und Weber wollen in die Top Ten

Cross-WM in Zolder: Deutsche Starter wieder nur Außenseiter

Foto zu dem Text "Cross-WM in Zolder: Deutsche Starter wieder nur Außenseiter"
Der Start- und Zielbereich in Zolder | Foto: Cor Vos

28.01.2016  |  (rsn) – Bei den am Wochenende im belgischen Zolder anstehenden Cross-Weltmeisterschaften (30./31. Jan.) werden die Deutschen wieder nur Außenseiterrollen spielen. In keinem der fünf Wettbewerbe haben die Starter des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) eine realistische Medaillenchance.

Im Männerrennen, das am Sonntagnachmittag den Höhepunkt und Abschluss der Titelkämpfe bilden wird, peilt der Deutsche Meister Philipp Walsleben eine Platzierung unter den besten Zehn an. Ähnliches gilt für die beiden anderen deutschen Starter Marcel Meisen und Sascha Weber.

Meisen dürfte vor allem sein neunter Platz im letzten Weltcup-Rennen am Sonntag in Hoogerheide Mut machen, Weber hat auf internationaler Ebene im Saisonverlauf die besten Ergebnisse des deutschen Trios erzielt. Der Saarländer gewann die Rennen in Beromünster in der Schweiz und in Albstadt und war jeweils Zweiter in Hittnau und Lorsch.

Gegen die Top-Favoriten wie Titelverteidiger Mathieu van der Poel, Lars van der Haar (beide Niederlande) oder Wout Van Aert (Belgien), der den Gesamtweltcup gewann, dürften die besten deutschen Querfeldein-Spezialisten allerdings keine Chance haben.

In den beiden Frauenrennen würden Elisabeth Brandau (Elite) und Jessica Lambracht (U23) eine Platzierung zwischen zehn und 20 schon als Erfolg verbuchen. Favorisiert sind bei der Elite die Belgierin Sanne Cant (Gesamt-Weltcupsiegerin), die Britin Nikki Harris und die Italienerin Eva Lechner. Titelverteidigerin Pauline Ferrand-Prevot fehlt aufgrund einer Verletzung. Das U23-Rennen der Frauen ist neu im Programm.

Erster Gold-Kandidat im U23-Rennen der Männer dürfte Eli Iserbyt sein. Der Belgier gewann 2015 Silber bei den Junioren und sicherte sich am vergangenen Wochenende in Hoogerheide den U23-Gesamtweltcup vor seinem Landsmann Quinten Hermans, der auch in Zolder sein Hauptkonkurrent sein dürfte. Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Felix Drumm, dessen Formkurve zuletzt steil nach oben zeigte und der beim Deutschland-Cup in Queidersbach und bei den nationalen Meisterschaften souverän seinen Titel verteidigte. Max Lindenau und Yannick Gruner komplettieren das BDR-Aufgebot.

Bei den Junioren gelten die drei deutschen Fahrer als krasse Außenseiter. „Im Nachwuchs und in der Frauenklasse sind wir von der Weltelite leider ein ganzes Stück weg“, musste BDR-Sportdirektor Patrick Moster feststellen.

Der WM-Zeitplan von Zolder (30./31. Jan.):

Samstag, 30. Jan., 11.00 Uhr, Junioren
Titelverteidiger: Simon Andreassen (DEN)
Deutsche Teilnehmer: Niklas Märkl, Maximilian Möbis, Poul Rudolph

Samstag, 30. Jan., 12.00 Uhr, Frauen U23
Neu eingeführt
Deutsche Teilnehmerin: Jessica Lambracht

Samstag, 30. Jan., 14.00 Uhr, Frauen
Titelverteidigerin: Pauline Ferrand-Prevot (FRA)
Deutsche Teilnehmerin: Elisabeth Brandau, Jessica Lambracht

Sonntag, 31. Jan., 11.00 Uhr, Männer U23
Titelverteidiger: Michael Vanthourenhout (BEL)
Deutsche Teilnehmer: Felix Drumm, Yannick Gruner, Max Lindenau

Sonntag, 31. Jan., 14.00 Uhr, Männer Elite
Titelverteidiger: Mathieu van der Poel (NED)
Deutsche Teilnehmer: Marcel Meisen, Philipp Walsleben, Sascha Weber

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)