Österreicher geht in seine erste Profisaison

Mühlberger sieht seine Zukunft in den schweren Eintagesrennen

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Mühlberger sieht seine Zukunft in den schweren Eintagesrennen"
Gregor Mühlberger (Bora-Argon 18) | Foto: Cor Vos

27.01.2016  |  (rsn) – Nach einer zweiten Anstellung als Stagiaire im Herbst 2015 will Gregor Mühlberger in seiner ersten Saison als Profi beim deutschen Zweitdivisionär Bora-Argon 18 durchstarten. “Ich will mich in das Team integrieren, gute Rennen fahren, zur richtigen Zeit mit dem Kopf vorne sein – und natürlich gesund bleiben“, sagte der Österreicher zu radsport-news.com.

Mühlbergers Vorbereitung ging ohne Probleme vonstatten, auch wenn er “leicht angeschlagen" im Trainingslager angekommen war. "Aber jetzt bin ich wieder top fit“, fügte er an. In den letzten Tagen auf Mallorca stand Intervalltraining am Berg an, dazu kamen Tests auf dem Zeitfahrrad.

Erste Kostproben seines Könnens wird der 21-jährige Niederösterreicher bei der morgen beginnenden Mallorca Challenge geben können. Von der Baleareninsel aus geht es weiter in auf die Arabische Halbinsel, wo Mitte des kommenden Monats die Oman-Rundfahrt (17. – 22. Feb.) ansteht. Hier will Mühlberger vor allem auf der Königsetappe “schauen, wo ich liege.“

Der Allrounder zählt zwar offiziell zu den Neuzugängen, kennt aber die meisten seiner Teamkollegen schon aus der zweiten Jahreshälfte 2014, als er sich erstmals als “Praktikant“ bei Bora-Argon 18 präsentierte – das damals noch NetApp-Endura hieß. In Absprache mit Manager Ralph Denk entschloss sich Mühlberger dann aber, noch ein weiteres Jahr auf Continental-Niveau zu bestreiten, um mehr Rennerfahrung zu sammeln.

Das gelang ihm beim österreichischen Drittdivisionär Felbermayr-Wels ausgesprochen erfolgreich. So gewann er unter anderem die U23-Friedensfahrt und die Oberösterreich-Rundfahrt. Auch in seiner zweiten “Praktikumszeit“ bei Bora-Argon 18 wusste Mühlberger zu überzeugen, unter anderem als Elfter der Tour de l’Avenir.

Vor seiner ersten kompletten Saison bei den Profis hat Mühlberger festgestellt, dass sich im Team vor allem in Sachen Ernährung „einiges getan hat.“ Das hängt mit dem Sponsor Bora zusammen, der den Fahrern eigens eine Ernährungsberaterin zur Seite gestellt hat. “Die ist sehr gut und erklärt uns zum Beispiel auch, wie wir Zuhause im Sinn einer gesunden Ernährung kochen sollen.“

Als größte Erfolge würde Mühlberger die Teilnahme an den Olympischen Spielen oder der Tour de France verbuchen – “aber das ist jetzt nur eine Wunschvorstellung“, wie er anfügte. Letztlich entscheide die Sportliche Leitung, so Mühlberger, “ob ich für die Tour aufgestellt werde - wenn wir denn auch eingeladen werden -, oder ob es besser wäre, wenn ich bei der Österreich-Rundfahrt im Nationalteam mitfahre.“

Dabei sieht der seine sportliche Zukunft nicht unbedingt in den großen Rundfahrten. “Ich denke, dass künftig eher schwere Eintagesrennen bei mir auf den Plan stehen und das wird die Zielsetzung in den nächsten Jahren sein“, kündigte er an.

Auch auf diesem Gebiet hat er bereits erste Ausrufezeichen setzen können. 2014 belegte er beim italienischen Herbstklassiker Tre Valle Varesine einen sehr guten elften Platz, in der vergangenen Saison reichte es bei der Coppa Agostini zu Rang 19.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine