--> -->
15.01.2016 | (rsn) – Zum Auftakt des dritten und letzten Bahn-Weltcups der Saison hat der deutsche Bahnvierer als Vierter in der Qualifikation zu überzeugen vermocht. In Hong Kong absolvierte das aus Henning Bommel, Leif Lampater, Domenic Weinstein, Leon Rohde bestehende Quartett des Bundes Deutscher Radfahrer die 16 Runden in der Zeit von 4:02,687 Minuten. In der Zwischenrunde um den Einzug in die Finals bekommen es die Deutschen am Samstag mit Qualifikations-Sieger Australien (4:00,947) zu tun.
“Wir sind die Quali kontrolliert angegangen, um etwas Kraft zu sparen. Jetzt müssen die Jungs eben gegen Australien zeigen, was sie drauf haben“, kommentierte Bundestrainer Sven Meyer den Auftritt seiner Fahrer und kündigte bereits an, in den beiden noch ausstehenden Läufen nochmals sowohl die Reihenfolge als auch die Besetzung zu ändern. „Das Ziel bleibt hier, möglichst viel zu testen und sich zu präsentieren“, so Meyer.
Der Frauen-Vierer mit Stephanie Pohl, Charlotte Becker, Mieke Kröger und Gudrun Stock trifft als Qualifikations-Siebter (4:32,511 Minuten in der Zwischenrunde auf die Italienerinnen. Die schnellste Zeit legten die Britinnen aufs Parkett. Die deutschen Frauen ließen die Teams aus Weißrussland und Russland hinter sich, die sich ebenfalls noch Hoffnungen auf das Olympia-Ticket machen. “Das Ergebnis ist okay, wir haben die gefährlichen Teams auf Abstand gehalten“, sagte Bundestrainer André Korff zur Vorstellung seiner Fahrerinnen.
Enttäuschend war die Vorstellung der deutschen Teamsprinter: Robert Förstemann, Erik Balzer und Tobias Wächter kamen in 44,705 Sekunden nur auf den zehnten Platz. „Das Ergebnis war auf jeder Position unbefriedigend“, sagte Bundestrainer Carsten Bergemann, der in Hongkong Detlef Uibel vertritt, der derzeit die WM-Mannschaft in Kapstadt vorbereitet.
Die Junioren-Weltmeisterinnen Pauline Grabosch und Emma Hinze kamen in 34,495 Sekunden im Frauen-Wettbewerb ebenfalls nicht über den zehnten Platz hinaus. Die Finals bestreiten bei den Männern Großbritannien und Polen und bei den Frauen RusVelo und Großbritannien.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr