--> -->
15.01.2016 | (rsn) – Zum Auftakt des dritten und letzten Bahn-Weltcups der Saison hat der deutsche Bahnvierer als Vierter in der Qualifikation zu überzeugen vermocht. In Hong Kong absolvierte das aus Henning Bommel, Leif Lampater, Domenic Weinstein, Leon Rohde bestehende Quartett des Bundes Deutscher Radfahrer die 16 Runden in der Zeit von 4:02,687 Minuten. In der Zwischenrunde um den Einzug in die Finals bekommen es die Deutschen am Samstag mit Qualifikations-Sieger Australien (4:00,947) zu tun.
“Wir sind die Quali kontrolliert angegangen, um etwas Kraft zu sparen. Jetzt müssen die Jungs eben gegen Australien zeigen, was sie drauf haben“, kommentierte Bundestrainer Sven Meyer den Auftritt seiner Fahrer und kündigte bereits an, in den beiden noch ausstehenden Läufen nochmals sowohl die Reihenfolge als auch die Besetzung zu ändern. „Das Ziel bleibt hier, möglichst viel zu testen und sich zu präsentieren“, so Meyer.
Der Frauen-Vierer mit Stephanie Pohl, Charlotte Becker, Mieke Kröger und Gudrun Stock trifft als Qualifikations-Siebter (4:32,511 Minuten in der Zwischenrunde auf die Italienerinnen. Die schnellste Zeit legten die Britinnen aufs Parkett. Die deutschen Frauen ließen die Teams aus Weißrussland und Russland hinter sich, die sich ebenfalls noch Hoffnungen auf das Olympia-Ticket machen. “Das Ergebnis ist okay, wir haben die gefährlichen Teams auf Abstand gehalten“, sagte Bundestrainer André Korff zur Vorstellung seiner Fahrerinnen.
Enttäuschend war die Vorstellung der deutschen Teamsprinter: Robert Förstemann, Erik Balzer und Tobias Wächter kamen in 44,705 Sekunden nur auf den zehnten Platz. „Das Ergebnis war auf jeder Position unbefriedigend“, sagte Bundestrainer Carsten Bergemann, der in Hongkong Detlef Uibel vertritt, der derzeit die WM-Mannschaft in Kapstadt vorbereitet.
Die Junioren-Weltmeisterinnen Pauline Grabosch und Emma Hinze kamen in 34,495 Sekunden im Frauen-Wettbewerb ebenfalls nicht über den zehnten Platz hinaus. Die Finals bestreiten bei den Männern Großbritannien und Polen und bei den Frauen RusVelo und Großbritannien.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic