--> -->
13.01.2016 | (rsn) – Bereits zum vierten Mal in Folge hat Etixx – Quick-Step in der nach Eddy Merckx benannten Radrennbahn in Gent seine Team-Präsentation abgehalten. Zur Veranstaltung zählten am Dienstag auch einige Showrennen, in denen vor mehreren hundert Zuschauern Tom Boonen, Marcel Kittel, Tony Martin & Co. gegeneinander antraten.
"Die Saison steht vor der Tür und wir hoffen, so erfolgreich wie in der Vergangenheit zu sein“, sagte Team-Manager Patrick Lefevere, dessen Fahrer 2016 insgesamt 53 Siege sammelten, so viele wie keine andere Mannschaft. „Die Moral ist groß, die Form ist da, es kann also losgehen“, fügte der Belgier an.
Mit 30 Fahrern erreicht der Etixx-Kader die vom Radsportweltverband UCI erlaubte Maximalzahl. Prominentester der sieben Neuzugänge ist neben dem 27-jährigen Kittel, der nach einer enttäuschenden Saison bei Giant-Alpecin in Belgien einen Neustart versucht, der Ire Daniel Martin, der vor allem in den bergigen Klassikern für Siege sorgen soll. Martin, der in seiner ganzen bisherigen Karriere im Garmin-Team von Jonathan Vaughters fuhr, gewann 2014 die Il Lombardia, im Jahr zuvor Lüttich-Bastogne-Lüttich.
In Gent nahm es der 29-Jährige allerdings noch locker. "Ich hatte viel Spaß mit den Jungs, aber als dann die Rennen begannen, war es damit vorbei“, grinste der Gewinner der 9. Tour-Etappe von 2013. Auch Kittel, der bei der Dubai Tour seine ersten Rennen im Etixx-Trikot bestreiten wird, genoss die Atmosphäre, betonte aber, dass "ich nach dem Trainingslager in Spanien sehr zufrieden mit meiner Form bin. Ich fühle mich gut und bin sehr fokussiert.“
Im Mittelpunkt standen aber nicht nur die weiteren Zugänge wie Bob Jungels oder Kittels neuer Anfahrer Ariel Richeze, sondern auch die bereits etablierten Stars wie Tony Martin – der übrigens das Ausscheidungsfahren für sich entschied – und vor allem Tom Boonen, der Gewinner des Sprint-Wettbewerbs.
Der mittlerweile 35 Jahre alte Belgier hat sich von seinen schweren Sturzverletzungen, die er sich im Oktober bei der Abu Dhabi Tour zugezogen hatte, gut erholt und will in seiner möglicherweise letzten Saison als Profi nochmals bei den großen Klassikern wie Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix zuschlagen. Für den belgischen Radsport-Helden stand am Dienstagabend aber die Begegnung mit den Zuschauern im Vordergrund.
"Wir haben hier die Möglichkeit, vor dem Saisonstart näher an den Fans dran zu sein, Fotos zu schießen und mit ihnen zu reden. Es freut mich zu sehen, wie glücklich sie sind“, so Boonen, der Anfang Februar in Spanien bei der Rundfahrt Volta a la Comunitat Valenciana in die Saison startet.
15.01.2016Jungels: Giro und WM-Zeitfahren sind die großen Ziele (rsn) – Nach seinem erfolgreichen Tour-Debüt im vergangenen Jahr wird Bob Jungels in dieser Saison auf die Frankreich-Rundfahrt verzichten und stattdessen erstmals in seiner noch jungen Karriere de
10.01.2016Für Kittel geht es zunächst nicht ums Siegen(rsn) - Das erste Saisonziel, das betont Marcel Kittel immer wieder, ist gar kein spezielles Rennen oder ein besonderes Resultat. Für den wohl besten Sprinter der Jahre 2013 und 2014 geht es nach sei
08.01.2016Kittel will bei Etixx-Quick Step an alte Glanzzeiten anknüpfenCalpe/Spanien (dpa) - Mit Tony Martin und Neueinkauf Marcel Kittel will das belgische Etixx-Quick Step-Team in der Saison 2016 für Furore sorgen. Der von der deutschen Mannschaft Giant-Alpecin gekomm
08.01.2016Kittel freut sich schon auf die ersten RennenCalpe (dpa) - Topsprinter Marcel Kittel steht nach seinem abrupten Abschied von Giant-Alpecin beim belgischen Etixx-Quick Step-Team vor einem Neuanfang. Nach der durch mehrere Krankheiten verpat
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt