Boonen, Martin, Kittel & Co. in Gent vor den Fans

Etixx-Quick-Step: Team-Präsentation erneut mit sportlichem Touch

Foto zu dem Text "Etixx-Quick-Step: Team-Präsentation erneut mit sportlichem Touch"
Tom Boonen (oben) im Sprintduell bei der Etixx-Team-Präsentation in Gent | Foto: Tim De Waele

13.01.2016  |  (rsn) – Bereits zum vierten Mal in Folge hat Etixx – Quick-Step in der nach Eddy Merckx benannten Radrennbahn in Gent  seine Team-Präsentation abgehalten. Zur Veranstaltung zählten am Dienstag auch einige Showrennen, in denen vor mehreren hundert Zuschauern Tom Boonen, Marcel Kittel, Tony Martin & Co. gegeneinander antraten.

"Die Saison steht vor der Tür und wir hoffen, so erfolgreich wie in der Vergangenheit zu sein“, sagte Team-Manager Patrick Lefevere, dessen Fahrer 2016 insgesamt 53 Siege sammelten, so viele wie keine andere Mannschaft. „Die Moral ist groß, die Form ist da, es kann also losgehen“, fügte der Belgier an.

Mit 30 Fahrern erreicht der Etixx-Kader die vom Radsportweltverband UCI erlaubte Maximalzahl. Prominentester der sieben Neuzugänge ist neben dem 27-jährigen Kittel, der nach einer enttäuschenden Saison bei Giant-Alpecin in Belgien einen Neustart versucht, der Ire Daniel Martin, der vor allem in den bergigen Klassikern für Siege sorgen soll. Martin, der in seiner ganzen bisherigen Karriere im Garmin-Team von Jonathan Vaughters fuhr, gewann 2014 die Il Lombardia, im Jahr zuvor Lüttich-Bastogne-Lüttich.

In Gent nahm es der 29-Jährige allerdings noch locker. "Ich hatte viel Spaß mit den Jungs, aber als dann die Rennen begannen, war es damit vorbei“, grinste der Gewinner der 9. Tour-Etappe von 2013. Auch Kittel, der bei der Dubai Tour seine ersten Rennen im Etixx-Trikot bestreiten wird, genoss die Atmosphäre, betonte aber, dass "ich nach dem Trainingslager in Spanien sehr zufrieden mit meiner Form bin. Ich fühle mich gut und bin sehr fokussiert.“

Im Mittelpunkt standen aber nicht nur die weiteren Zugänge wie Bob Jungels oder Kittels neuer Anfahrer Ariel Richeze, sondern auch die bereits etablierten Stars wie Tony Martin – der übrigens das Ausscheidungsfahren für sich entschied – und vor allem Tom Boonen, der Gewinner des Sprint-Wettbewerbs.

Der mittlerweile 35 Jahre alte Belgier hat sich von seinen schweren Sturzverletzungen, die er sich im Oktober bei der Abu Dhabi Tour zugezogen hatte, gut erholt und will in seiner möglicherweise letzten Saison als Profi nochmals bei den großen Klassikern wie Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix zuschlagen. Für den belgischen Radsport-Helden stand am Dienstagabend aber die Begegnung mit den Zuschauern im Vordergrund.

"Wir haben hier die Möglichkeit, vor dem Saisonstart näher an den Fans dran zu sein, Fotos zu schießen und mit ihnen zu reden. Es freut mich zu sehen, wie glücklich sie sind“, so Boonen, der Anfang Februar in Spanien bei der Rundfahrt Volta a la Comunitat Valenciana in die Saison startet.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine