--> -->
01.01.2016 | (rsn) – Mit 28 Fahrern aus nicht weniger als 15 Nationen startet Dimension Data (früher MTN-Qhubeka) in seine erste Saison als WorldTour-Team. 13 Profis stammen vom afrikanischen Kontinent: sieben aus Südafrika, wo der Rennstall, in dessen Sportlicher Leitung auch die beiden Deutschen Jens Zemke und Rolf Aldag arbeiten, beheimatet ist; vier aus Eritrea sowie je einer aus Algerien und Ruanda.
Um in der ersten Liga des Radsports bestehen zu können, hat das von Douglas Ryder gegründete und geleitete Team den Kader nochmals deutlich verstärkt. Prominentester der neun Zugänge ist Sprinter Mark Cavendish, der von Etixx Quick Step nach Südafrika wechselte und seinen bewährten Anfahrer Mark Renshaw mitbrachte. Von der britischen Sky-Mannschaft stießen der Österreicher Bernhard Eisel und der Weißrusse Kanstantsin Siutsou dazu.
Der 34-jährige Eisel wird eine Doppelrolle als Anfahrer in Cavendishs Sprintzug, aber auch als sogenannter Capitaine de route übernehmen. Siutsou wird ebenso wie die beiden Spanier Igor Anton (von Movistar) und Omar Fraile (von Caja Rural) sowie der Eritreer Mekseb Debesay (vom deutschen Bike Aid-Team) due Fraktion der Rundfahrer verstärken. Gleiches gilt für die Australier Cameron Meyer (von Orica-GreenEdge) und Nathan Haas (von Cannondale).
Demgegenüber stehen vier Abgänge, darunter auch die beiden Deutschen Gerald Ciolek (zu Stölting) und Andreas Stauff (Ziel unbekannt). Bis auf Ciolek (Mailand-Sanremo-gewinner von 2013) und dem Südafrikaner Louis Meintjes (zu Lampre-Merida) konnten alle bisherigen Leistungsträger wie der Brite Stephen Cummings (Tour-Etappensieger 2015), Serge Pauwels (Gesamtdreizehnter der Tour 2015), Edvald Boasson Hagen (Gesamtsieger der Tour of Britain 2015) oder Daniel Teklehaimanot (Gewinner des Bergtrikots beim Critérium du Dauphiné 2015) gehalten werden.
Bereits im September wurde mit dem südafrikanischen IT-Dienstleister Dimension Data ein potenter Nachfolger des jahrelangen Hauptsponsors MTN präsentiert. Das Team wird sich auch mit dem neuen Sponsor für die Qhubeka-Stiftung engagieren, die afrikanische Kinder mit kostenlosen Fahrräder ausstattet.
Mit dem Erhalt der WorldTour-Lizenz Ende November wird Dimension Data die erste afrikanische Radsport-Mannschaft in der höchsten Klasse des internationalen Radsports sein. Auch deshalb erklärte Teamchef Ryder, dass man “2016 den größten Schritt seit Bestehen unseres Teams“ gehen werde. „Ich bin zuversichtlich, dass unsere Fahrer und die Betreuer bereit für diese unglaubliche Herausforderung sein werden.“
Einen ersten Beweis dafür kann Dimension Data bereits in der zweiten Januarhälfte bei der Tour Down Under liefern. Zum WorldTour-Auftakt in Australien (19. – 24. Jan.) wird das Team von Neuzugang Meyer angeführt, dem Gesamtsieger von 2011.
Das Dimension Data-Aufgebot 2016: Igor Anton, Omar Fraile (beide ESP), Natnael Berhane, Mekseb Debesay, Merhawi Kudus, Daniel Teklehaimanot (alle ERI), Edvald Boasson Hagen (NOR), Theo Bos (NED), Matthew Brammeier (IRL), Mark Cavendish, Stephen Cummings (beide GBR), Nicolas Dougall, Jacques Janse van Rensburg, Reinardt Janse van Rensburg, Songezo Jim, Jay Thomson, Johann van Zyl, Jaco Venter (RSA), Bernhard Eisel (AUT), Tyler Farrar (USA), Nathan Haas, Cameron Meyer, Mark Renshaw (alle AUS), Adrien Niyonshuti (RWA), Serge Pauwels (BEL) Youcef Reguigui (ALG), Kristian Sbaragli (ITA), Kanstantsin Siutsou (BLR)
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic