--> -->
22.11.2015 | (rsn) - Im gesamten Sport sind Schmerzmittel sowohl im Amateur- als auch im Profibereich ein beliebtes Mittel, um sich, salopp ausgedrückt, das Leben etwas einfacher zu machen. Auch im Radsport ist der "Pain-Killer" Tramadol wohl nicht selten im Einsatz. Deshalb fordert Francesca Rossi, die Direktorin der Cycling Anti-Doping-Commission (CADF), die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA auf, im nächsten Jahr das starke Schmerzmittel zu verbieten. So weit wollte die WADA aber (noch) nicht gehen. Sie stellte das Medikament nur auf die Liste der zu überwachenden Stoffe.
Rossi begründet ihren Vorstoß damit, dass eine große Anzahl von Berufsfahrern das Medikament verwenden würde. "Eine Statistik belegt, dass es im Radsport 675 Fälle gäbe, wenn Tramadol verboten wäre. Eine enorme Zahl. Ich glaube, das ist ein klarer Missbrauch", erklärte sie während eines Ärzte-Meetings im italienischen Faenza.
Die Verwendung von Tramadol gehört sicher in die Grauzone der legalen Medikamente. Viele glauben allerdings, dass es den Geist der Anti-Doping-Bewegung verletzt, da es ein Opioid ist, dass nicht nur durch Verletzungen entstandende Schmerzen dämpft, sondern auch solche, die durch extreme körperliche Anstrengung entstehen, und dadurch die Leistung steigert.
Dabei sind die Nebenwirkungen nicht ohne. Tramadol kann zu Schwindel, Benommenheit und Übelkeit führen. Wie auch bei anderen Opioiden kann es zudem Entzugserscheinungen wie Depressionen, Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen und Zittern verursachen. Aus diesem Grund beschlossen die Mitglieder der Vereinigung für einen glaubwürdigen Radsport MPCC schon vor zwei Jahren, Tramadol nicht mehr einzusetzen.
Wie schwerwiegend die Auswirkungen bei unsachgemäßem Gebrauch sein können, beschrieb Ex-Profi Michael Barry gegenüber der Times: "Nach der Einnahme von Tramadol fühlte mich euphorisch, aber es war schwer, sich zu konzentrieren. Es beseitigt die Schmerzen in den Beinen, so dass man mit sehr viel mehr Druck fahren kann."
Was hilft das, wenn man unkonzentriert das Bremsmanöver des Vordermanns oder die nächste Kurve verpasst?
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte