--> -->
09.11.2015 | (rsn) - Nachdem Danilo Carocci das MLP Team Bergstraße trotz des Absprungs des Hauptsponsors MLP am Leben halten und die Zukunft zumindest als Amateur-Team sichern konnte, laufen die Personalplanungen bei dem künftig unter dem Namen Team Basso Bikes firmierenden nordbadischen Rennstall auf Hochtouren.
"Wir haben schon einige Fahrer unter Vertrag genommen, sind aber noch auf der Suche nach jungen Sportlern, aber auch erfahrenen Athleten mit Führungsqualitäten, die das Team für die geplante und mittlerweile auch sehr realistische Rückkehr in den KT-Status für 2017 vorbereiten sollen“, sagte Teamchef Carocci radsport-news.com.
Während er beim fahrenden Personal noch im Vagen blieb, gab Carocci konkrete Auskunft über die Besetzung der sportlichen Leitung. "Sven Krauss gibt die Führung der Sportlichen Leitung und Trainingssteuerung an Hartmut Täumler ab, da Sven sich beruflich verändert hat“, erklärte der Teamchef. Ganz auf die Dienste von Krauss muss er in Zukunft jedoch nicht verzichten. "Sven gehört weiter zur Riege der Sportlichen Leiter, zu der weiterhin auch Nico Keinath und Andreas Walzer zählen", so Carocci, der gemeinsam mit Rolf Heutling das Team managen wird.
Gute Nachrichten erhielt der Rennstall bereits aus Italien, denn von dort bekam man eine Einladung für ein UCI-Rennen. Weitere sollen folgen.
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z