Heute kurz gemeldet

Cross-Weltmeister van der Poel fällt nach Knie-OP lange aus

Foto zu dem Text "Cross-Weltmeister van der Poel fällt nach Knie-OP lange aus"
Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel wird nach einer Knieoperation wochenlang ausfallen. | Foto: Cor Vos

03.10.2015  |  (rsn) - Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel wird nach einer Knieoperation wochenlang ausfallen. Wie sein BKCP-Team mitteilte, musste sich der 20-jährige Niederländer, der sich die Verletzung im August bei einem Sturz im Lauf der August der Tour de l’Avenir zugezogen hatte, am Freitag einem chirurgischen Eingriff an der entzündeten Patellasehne seines linken Knies unterziehen. Van der Poel, der bereits den Weltcup-Auftakt in Las Vegas verpasst hatte, wird nach Angaben seines Teamchefs Christoph Roodhooft wohl nicht vor November wieder Rennen bestreiten können. Damit wird er auch im zweiten Weltcup-Rennen, das am 18. Oktober in Valkenburg in den Niederlanden stattfindet, nicht am Start stehen.

+++

Ohne den zweimaligen Gewinner Joaquim Rodriguez wird am Sonntag Il Lombardia stattfinden. Wie sein Katusha-Team meldete, verletzte sich der zweimalige Gewinner (2012, 2013) des italienischen Herbstklassikers am Freitag im Training an seinem rechten Knie. Bei einer ersten Untersuchung stellten die Team-Ärzte ein Hämatom fest, was einen Einsatz in der Lombardei unmöglich macht. Rodriguez kehrt am heutigen Samstag in seine Heimat zurück, wo eine Kernspintomografie vorgenommen werden soll, um eventuelle Verletzungen an Bändern und Knochen auszuschließen. Bei Il Lombardia wird der 36-Jährige durch den Italiener Jacopo Guarnieri ersetzt.

+++

Etixx-Quick-Step schickt eine Doppelspitze, bestehend aus Michal Kwiatkowski und Zdenek Stybar, zu Il Lombardia, dem letzten großen Klassiker des Jahres. Der ehemalige Weltmeister aus Polen und der Tour-Etappensieger aus Tschechien führen am Sonntag das achtköpfige Etixx-Aufgebot an, in das noch Maxime Bouet, Lukasz Wisniowski, Petr Vakoc, Carlos Verona, Gianluca Brambilla und Michal Golas berufen wurden.

 

+++

Linus Gerdemann wird in den kommenden beiden Jahren für das Cult Energy-Stölting-Team fahren, das zur Saison 2016 aus der Fusion des dänischen Zweitdivisionärs Cult Energy und des deutschen Continental-Rennstalls Stölting entstehen wird. Der 33 Jahre alte Münsteraner stand in dieser Saison bereits bei Cult Energy unter Vertrag und gewann Anfang Juni die Luxemburg-Rundfahrt. Nach Angaben der Cult Energy-Stölting-Teamleitung soll Gerdemann auch in dem neuen Rennstall die Kapitänsrolle übernehmen. „Ich glaube, wir werden 2016 einen Linus Gerdemann auf höchstem Niveau sehen“, sagte der Sportliche Leiter André Steensen.

+++


Angeführt vom zweimaligen Gewinner Joaquim Rodriguez tritt das Katusha-Team am Sonntag bei Il Lombardia an. Der 36 Jahre alte Spanier, der 2012 und 2013 den letzten großen Klassiker der Saison für sich entscheiden konnte, wird von seinen Landsleuten Alberto Losada, Daniel Moreno und Angel Vicioso sowie den Russen Sergey Lagutin, Iurii Trofimov, Eduard Vorganov und Ilnur Zakarin unterstützt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine