--> -->
25.09.2015 | (rsn) – Am Ruhetag der Straßen-WM in Richmond hat der Radsport-Weltverband UCI den WorldTour-Kalender 2016 vorgestellt. Darin finden sich wie bisher auch insgesamt 27 Rennen, darunter die Hamburger Cyclassics (21. Aug.) als einziges deutsches Rennen der höchsten Kategorie.
Aufgrund der Olympischen Spiele von Rio, wo die Straßen-Wettbewerbe am 6. 7. und am 10. August auf dem Programm stehen, wird die Polen-Rundfahrt – wie bereits dieses Jahr – in den Juli verschoben (12. – 18. Juli). Die Eneco Tour, angestammter Termin im August, startet sogar erst eine Woche nach der Vuelta a España und findet vom 19. - 25. September statt – in der Woche, die bisher den Straßen-Weltmeisterschaften vorbehalten war. Die Welt-Titelkämpfe 2016 gehen stattdessen vom 9. bis zum 16. Oktober über die Bühne. Austragungsort ist Katar.
Die italienischen Radsport-Monumente Mailand-Sanremo (19. März) und Il Lombardia (1. Okt.) schließlich werden künftig wieder an Samstagen und nicht an Sonntagen ausgetragen, wie es bereits bis 2012 der Fall war.
Der WorldTour-Kalender 2016:
Januar
19.01.-24.01. Santos Tour Down Under AUS 2.UWT
Februar
keine Rennen
März
06.03.-13.03. Paris - Nice FRA 2.UWT
09.03.-15.03. Tirreno - Adriatico ITA 2.UWT
19.03. Milano - Sanremo ITA 1.UWT
21.03.-27.03. Volta Ciclista a Catalunya ESP 2.UWT
25.03. E3 Harelbeke BEL 1.UWT
27.03. Gent - Wevelgem in Flanders Fields BEL 1.UWT
April
03.04. Ronde van Vlaanderen / Tour des Flandres BEL 1.UWT
04.04.-09.04. Vuelta Ciclista al Pais Vasco ESP 2.UWT
10.04. Paris - Roubaix FRA 1.UWT
17.04. Amstel Gold Race NED 1.UWT
20.04. La Flèche Wallonne BEL 1.UWT
24.04. Liège - Bastogne - Liège BEL 1.UWT
26.04.-01.05. Tour de Romandie SUI 2.UWT
Mai
06.05.-29.05. Giro d'Italia ITA 2.UWT
Juni
05.06.-12.06. Critérium du Dauphiné FRA 2.UWT
11.06.-19.06. Tour de Suisse SUI 2.UWT
Juli
02.07.-24.07. Tour de France FRA 2.UWT
12.07.-18.07. Tour de Pologne POL 2.UWT
30.07. Clasica Ciclista San Sebastian ESP 1.UWT
August
20.08.-11.09. Vuelta a España ESP 2.UWT
21.08. Cyclassics Hamburg GER 1.UWT
28.08. Bretagne Classic - Ouest-France FRA 1.UWT
September
09.09. Grand Prix Cycliste de Québec CAN 1.UWT
11.09. Grand Prix Cycliste de Montréal CAN 1.UWT
19.09.-25.09. Eneco Tour NED/BEL 2.UWT
Oktober
01.10. Il Lombardia ITA 1.UWT
November
keine Rennen
Dezember
keine Rennen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber