--> -->
25.09.2015 | (rsn) – Der IT-Dienstleister Dimension Data wird Nachfolger des Telekommunikationsunternehmens MTN als Hauptsponsor des südafrikanischen Zweitdivisionärs, der bis unter dem Namen MTN-Qhubeka unterwegs ist. Das meldete das Management des Rennstalls und bestätigte damit Pressemeldungen, in denen vor einigen Wochen bereits über einen Einstieg von Dimension Data berichtet worden war. Das Team Dimension Data wird sich auch weiterhin für die Qhubeka-Stiftung engagieren, die afrikanische Kinder mit Fahrräder ausstatten will.
+++
Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) wird beim Sparkassen Münsterland Giro am 3. Oktober seinen verletzten Teamkollegen Mark Cavendish ersetzen. Das meldeten die Veranstalter des letzten deutschen Straßenrennens der Saison am Freitag. Cavendish musste in Folge eines Sturzes bei der Tour of Britain an der Schulter operiert werden und bereits seinen WM-Start absagen.
+++
Dafür brachte der Brite wohl endlich seinen Wechsel unter Dach und Fach. Wie die niederländische Zeitung De Telegraaf berichtet, hat Mark Cavendish einen Vertrag beim südafrikansichen Team MTN-Qhubeka unterschrieben, wo er wieder auf seinen früheren Helfer Bernhard Eisel (Sky) treffen wird. Wie seit langem vermutet, soll der 30-jährige Brite einen Sponsor als Ersatz für MTN mitbringen. Schwierig gestaltete sich der Wechsel von Etixx-Quick Step zu dem Zweitdivisionär, weil Cavendish seit langem mit Oakley und Spezialized verbunden ist, während MTN-Qhubeka seit einem Jahr auf Cervelo unterwegs ist. Der 26-fache Etappensieger der Tour de France soll außerdem seinen Anfahrer Mark Renshaw von Etixx-Quick Step mitbringen.
+++
Rasmus Guldhammer wird das deutsch-dänische Cult Energy-Stölting-Team verstärken. Wie der Zweitdivisionär bekanntgab, hat der 26-jährige Däne, der 2010 bei HTC-Columbia Neo-Profi war, einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Aktuell fährt Guldhammer für Cult Energy, das zum Saisonende mit dem deutschen Drittdivisionär Stölting fusionieren wird. Zuletzt machte der Klassikerspezialist mit Platz vier bei der Tour of Britain auf sich aufmerksam. In seinem neuen Team, das bereits die drei deutschen Linus Gerdemann, Fabian Wegmann und Lennard Kämna verpflichtet hat, soll Guldhammer nach Angaben von Sportdirektor André Steensen vor allem in den hügeligen Frühjahrsklassikern die Kapitänsrolle übernehmen.
+++
Klassikerspezialist Jens Keukeleire wird auch in den kommenden beiden Jahren für Orica-GreenEdge fahren. Wie der australische Rennstall am Freitag meldete, wurde der Vertrag mit dem 26-jährigen Belgier bis Ende 2017 verlängert. Keukeleire stieß 2012 von Cofidis zu Orica-GreenEdge und wurde in diesem Jahr Sechster bei Paris-Roubaix und Neunter bei E3 Harelbeke
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr