--> -->
25.09.2015 | (rsn) – Der IT-Dienstleister Dimension Data wird Nachfolger des Telekommunikationsunternehmens MTN als Hauptsponsor des südafrikanischen Zweitdivisionärs, der bis unter dem Namen MTN-Qhubeka unterwegs ist. Das meldete das Management des Rennstalls und bestätigte damit Pressemeldungen, in denen vor einigen Wochen bereits über einen Einstieg von Dimension Data berichtet worden war. Das Team Dimension Data wird sich auch weiterhin für die Qhubeka-Stiftung engagieren, die afrikanische Kinder mit Fahrräder ausstatten will.
+++
Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) wird beim Sparkassen Münsterland Giro am 3. Oktober seinen verletzten Teamkollegen Mark Cavendish ersetzen. Das meldeten die Veranstalter des letzten deutschen Straßenrennens der Saison am Freitag. Cavendish musste in Folge eines Sturzes bei der Tour of Britain an der Schulter operiert werden und bereits seinen WM-Start absagen.
+++
Dafür brachte der Brite wohl endlich seinen Wechsel unter Dach und Fach. Wie die niederländische Zeitung De Telegraaf berichtet, hat Mark Cavendish einen Vertrag beim südafrikansichen Team MTN-Qhubeka unterschrieben, wo er wieder auf seinen früheren Helfer Bernhard Eisel (Sky) treffen wird. Wie seit langem vermutet, soll der 30-jährige Brite einen Sponsor als Ersatz für MTN mitbringen. Schwierig gestaltete sich der Wechsel von Etixx-Quick Step zu dem Zweitdivisionär, weil Cavendish seit langem mit Oakley und Spezialized verbunden ist, während MTN-Qhubeka seit einem Jahr auf Cervelo unterwegs ist. Der 26-fache Etappensieger der Tour de France soll außerdem seinen Anfahrer Mark Renshaw von Etixx-Quick Step mitbringen.
+++
Rasmus Guldhammer wird das deutsch-dänische Cult Energy-Stölting-Team verstärken. Wie der Zweitdivisionär bekanntgab, hat der 26-jährige Däne, der 2010 bei HTC-Columbia Neo-Profi war, einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Aktuell fährt Guldhammer für Cult Energy, das zum Saisonende mit dem deutschen Drittdivisionär Stölting fusionieren wird. Zuletzt machte der Klassikerspezialist mit Platz vier bei der Tour of Britain auf sich aufmerksam. In seinem neuen Team, das bereits die drei deutschen Linus Gerdemann, Fabian Wegmann und Lennard Kämna verpflichtet hat, soll Guldhammer nach Angaben von Sportdirektor André Steensen vor allem in den hügeligen Frühjahrsklassikern die Kapitänsrolle übernehmen.
+++
Klassikerspezialist Jens Keukeleire wird auch in den kommenden beiden Jahren für Orica-GreenEdge fahren. Wie der australische Rennstall am Freitag meldete, wurde der Vertrag mit dem 26-jährigen Belgier bis Ende 2017 verlängert. Keukeleire stieß 2012 von Cofidis zu Orica-GreenEdge und wurde in diesem Jahr Sechster bei Paris-Roubaix und Neunter bei E3 Harelbeke
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der