-->
22.09.2015 | (rsn) – Nach seinem beeindruckenden sechsten Platz bei der Vuelta a Espana möchte das deutsche Giant-Alpecin-Team den Niederländer Tom Dumoulin bis zum Ende der Saison 2017 an sich binden. Das meldete die niederländische Zeitung De Telegraaf. Der Vertrag des 24-jährigen Dumoulin, der am Mittwoch als einer der Top-Favoriten im WM-Einzelzeitfahren der Männer startet, ist noch bis Ende 2016 gültig. Wie der Telegraaf weiter schrieb, wolle das Management dem Wunsch auch Dumoulins Wunsch nachkommen und starker Bergfahrer verpflichten.
+++
Sylvain Chavanel will den Stundenweltrekord von Bradley Wiggins angreifen. Wie die L’Equipe meldete, musste zwar ein für die Zeitspanne vom 5. – 10. Oktober angedachter Termin verschoben werden, doch der sechsmalige Französische Zeitfahrmeister, der kommende Saison für Jean-Rene Bernaudaeus Direct Energie Team (bisher Europcar) fahren wird, ist entschlossen, den Versuch zu einem späteren Zeitpunkt zu starten. „So ein Projekt benötigt eine spezielle Vorbereitung, und ich wollte das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ich weiß wirklich nicht, wozu ich in der Lage sein werde, aber ich liebe die Idee (den Stundenweltrekord) wirklich“, sagte der 36-jährige Chavanel.
+++
Tom Boonen will noch „ein, maximal zwei Jahre“ als Profi unterwegs sein. Das sagte der Belgier am Rande der Straßen-WM in Richmond dem Internetportal cyclingnews.com. Als sein großes Ziel für die kommende Saison nannte der Belgier, der im Oktober 35 Jahre alt wird, einen fünften Sieg bei Paris-Roubaix. Mit seinem Etixx-Quick-Step-Team hatte sich Boonen auf einen neuen Einjahresvertrag geeinigt. „Ich denke, es ist für mich besser, nicht für zwei Jahre zu unterschreiben. Es ist jetzt besser, Schritt für Schritt zu schauen“, sagte der Klassikerspezialist, der seit 2003 für den belgischen Rennstall fährt.
+++
Das niederländische Eintagesrennen Dwars door Drenthe wird aufgrund finanzieller Schwierigkeiten im kommenden Jahr nicht stattfinden. Gleiches gilt für die Frauenausgabe Damesronde van Drenthe, die bereits seit 1998 im Rennkalender steht. Das Männerrennen war dagegen erst 2010 aus der Taufe gehoben worden. Die bis auf weiteres letzte Ausgabe gewann der Italiener Manuel Belletti (Southeast).
(rsn) - Eigentlich stand Carcassonne als Zielort in den letzten Jahren meist für eine Sprintankunft, immerhin hießen die letzten beiden Gewinner hier Jasper Philipsen und Mark Cavendish. Die 15. Et
(rsn) – Als Oscar Onley (Picnic – PostNL) Anfang Juli mit einem Podestplatz bei der Tour de Suisse im Gepäck nach Lille reiste, hatte er für die Tour de France ein klar definiertes Ziel: Der 22-
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war eine der ans Herzen gehenden Szenen dieser Tour. Nachdem Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) seine unendlich lange, aufopfernde Arbeit für sein Team bei der 14. Etappe der Tour de F
(rsn) – Das britische Team Ineos Grenadiers hatte nach dem Etappensieg von Thymen Arensman in Superbagnères auf dem 14. Teilstück der Tour de France 2025 auch eine Schrecksekunde zu verdauen. Denn
(rsn) – Es mangelt Felix Gall (Decathlon – AG2R) nicht an Mut. Das hat der Österreicher in seiner Karriere und auch bei der Tour de France schon bewiesen. Der Kletterspezialist fühlt sich wohl
(rsn) – Bei kaum einem Top-Profi im Peloton divergieren gute und schlechte Tage so sehr wie bei Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). An guten Tagen wird er Doppel-Olympiasieger, Weltmeister, ode
(rsn) – Das nächste Pyrenäen-Feuerwerk blieb aus. Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) begnügte sich auf der 14. Etappe mit einer kontrollierten Fahrt über insgesamt vier Pyrenäen-Anstiege
(rsn) - An dem Tag, an dem Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) entkräftet und auch mental ermattet die 112. Tour de France verließ, machte Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) all
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat auf der 14. Etappe der Tour de France, die den Ausstieg von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sah, den größten Sieg seiner bisherigen Karriere
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat auf der 14. Etappe der Tour de France, die den Ausstieg von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sah, den größten Sieg seiner bisherigen Karriere
(rsn) – Zumindest im Rückblick wird Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) wahrscheinlich derjenige Profi im Peloton gewesen sein, der sich am meisten besseres Wetter gewünscht hätte. Bei Sonnenschei
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER