--> -->
19.09.2015 | (rsn) - Angeführt vom gebürtigen Erfurter Patrick Gretsch wird die französische Ag2R-Equipe das morgige Teamzeitfahren zum Auftakt der Straßen-WM in Richmond in Angriff nehmen. In das sechsköpfige Aufgebot wurden neben Gretsch der Kanadier Hugo Houle, der Belgier Johan Vansummeren, der Litauer Gediminas Bagdonas sowie die beiden Franzosen Damien Gaudin und Christophe Riblon berufen. Im vergangenen Jahr belegte Ag2R im Zeitfahren von Ponferrada den 20. Platz (bei 29 teilnehmenden Teams).
+++
Michele Scarponi hat seinen Vertrag mit dem Astana-Team um eine weitere Saison verlängert. Der 35-jährige Italiener steht seit 2014 in Diensten des kasachischen Rennstalls und war im vergangenen Jahr einer der wichtigsten Helfer von Vincenzo Nibali bei dessen Tour-Sieg. Auch sein Landsmann David Malacarne, in diesem Jahr Neuzugang von Europcar, erhielt eine Vertragsverlängerung bis Ende 2016.
+++
Kletterspezialist Mikel Nieve wird auch in den kommenden beiden Jahren für das Team Sky fahren. Auf Twitter teilte der 31-jährige Spanier mit, dass er sich mit dem britischen Rennstall auf eine Vertragsverlängerung bis Ende 2017 geeinigt habe. Nieve, der 2014 von Euskaltel zu Sky wechselte, belegte bei der diesjährigen Vuelta a Espana den achten Platz.
+++
Nelson Oliveira (Lampre-Merida) wird zur kommenden Saison zum spanischen Movistar-Team wechseln. Das meldete biciciclismo.com. Der 26-jährige Portugiese, dreimaliger Zeitfahrmeister seines Landes, gewann bei der vergangenen Vuelta a Espana die 13. Etappe.
+++
Der spanische Zweitdivisionär Caja Rural hat die Verträge mit dem Portugiesen José Goncalves und dem Spanier Luis Mas verlängert. Zudem wurden der Spanier Diego Rubio und der Portugiese Domingo Gonçalves (beide Efapel) verpflichtet.
+++
Der belgische Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert treibt seine Personalplanungen für die Saison 2016 weiter voran. Wie der Rennstall am Samstag mitteilte, wird der Belgier Gaetan Bille (Verandas Willems) künftig zum Aufgebot zählen. Der 27-Jährige, der 2012/13 bei Lotto Soudal unter Vertrag stand, gewann in diesem Jahr den Giro della Regione Friuli (2.2) und entschied den Prolog der Portugal-Rundfahrt zu seinen Gunsten.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der