Heute kurz gemeldet

Craddock zu Cannondale, Tinkoff-Saxo will Gold im WM-Teamzeitfahren

Foto zu dem Text "Craddock zu Cannondale, Tinkoff-Saxo will Gold im WM-Teamzeitfahren"
Lawson Craddock wechselt zu Cannondale-Garmin. | Foto: Cor Vos

17.09.2015  |  (rsn) - Nach zwei Jahren beim deutschen Giant-Alpecin-Team kehrt der US-Amerikaner Lawson Craddock in seine Heimat zurück und schließt sich Cannondale-Garmin zurück. Wie der von Manager Jonathan Vaughters geleitete Rennstall meldete, unterschrieb der 23-jährige Rundfahrtspezialist einen Vertrag über die Saison 2016. Craddock ist bereits der achte Neuzugang bei Cannondale-Garmin.

+++

Der Slowake Peter Sagan und der Australier Michael Rogers führen Tinkoff-Saxo im Teamzeitfahren zum Auftakt der Straßen-WM in Richmond an. Zum sechsköpfigen Aufgebot des russischen Rennstalls gehören außerdem der Pole Maciej Bodnar, die Dänen Michael Valgren und Christopher Juul-Jensen sowie der Italiener Manuele Boaro. Rogers, Valgren, Juul-Jensen und Boaro zählten im vergangenen Jahr in Ponferrada zum WM-Team, das im kollektiven Kampf gegen die Rang fünf belegte und dabei nur um elf Sekunden die Bronzemedaille verpasste. Mit dem Slowakischen Zeitfahrmeister Sagan und dem Polnischen Zeitfahrmeister Bodnar hofft die Teamleitung, am Sonntag in den Kampf um die Goldmedaille eingreifen zu können.

+++

Der bei der Vuelta a Espana schwer gestürzte Kris Boeckmans (Lotto Soudal) muss sich heute in Genk einer rund neunstündigen Gesichtsoperation unterziehen, nach der er zwei Wochen lang nicht wird sprechen dürfen, um den Heilungsprozess nicht zu behindern. Wie Teamsprecher Arne Houtekier der Belgischen Nachrichtenagentur Belga sagte, wird der 28-Jährige mindestens eine Woche lang im Krankenhaus bleiben müssen.

Boeckmans hatte sich bei dem Sturz Gesichtstrauma mit mehreren Frakturen, eine Gehirnerschütterung, drei gebrochene Rippen sowie diverse Verletzungen der Lunge zugezogen. Aufgrund der Schwere der Verletzungen war er für mehrere Tage in ein künstliches Koma versetzt worden.

+++

Kiel Reijnen wird künftig für das Trek-Team sprinten. Wie der US-Rennstall meldete, wechselt der 29-jährige US-Amerikaner zum Saisonende vom Zweitdivisionär UnitedHealthcare in die WorldTour. Reijnen gewann in dieser Saison je eine Etappe der Tour of Utah und der USA ProChallenge, wo er auch die Punktewertung für sich entschied. Bei Trek unterschrieb er einen Zweijahresvertrag.

+++

Jasha Sütterlin steht im erweiterten Aufgebot seines Movistar-Rennstalls für das WM-Teamzeitfahren von Richmond, das am Sonntag ausgetragen wird. Der 22-jährige Freiburger ist einer von sieben vornominierten Fahrern. Neben den Spezialisten Jonathan Castroviejo, Alex Dowsett und Adriano Malori wurden noch Ion Izagirre, Andrey Amador und Winner Anacona ausgewählt. Im Teamzeitfahren dürfen sechs Fahrer eingesetzt werden. Die endgültige Entscheidung über die Besetzung will Movistar erst einige Stunden vor dem Start treffen.

+++

LottoNL-Jumbo hat sich die Dienste des talentierten Belgiers Victor Campenaerts gesichert. Der 23-Jährige, in dieser Saison Zweiter der Tour de Wallonie und Vierter der Ster ZLM, unterschrieb beim niederländischen WorldTour-Rennstall einen Vertrag mit zweijähriger Laufzeit.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine