Heute kurz gemeldet

Fuglsang und Thomas verzichten auf WM-Start

Foto zu dem Text "Fuglsang und Thomas verzichten auf WM-Start"
Jakob Fuglsang (Astana) hat auf der 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt das Rennen aufgeben müssen. | Foto: Cor Vos

14.09.2015  |  (rsn) – Jakob Fuglsang und Geraint Thomas haben ihre WM-Starts abgesagt. Der dänische Astana-Profi, der mit seinem Team im Mannschaftszeitfahren antreten wird, nannte dafür keinen Grund. Fuglsang wird durch Rasmus Goldhammer ersetzt, der zuletzt Vierter der Tour of Britain wurde. Thomas, der ins britische Aufgebot berufen worden war, gab auf Facebook seinen Verzicht bekannt und begründete dies mit Müdigkeit nach einer langen Saison, die er nach der Spanien-Rundfahrt beendet hat. Der Waliser ist bereits der zweite Sky-Profi, der den Briten im WM-Straßenrennen fehlen wird. Zuvor hatte bereits Chris Froome, der die Vuelta mit einem gebrochenen Fuß vorzeitig beenden musste, passen müssen.

+++

Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat seine 12000 Euro teure Rennmaschine wieder. Sie war nach der 3. Etappe der Vuelta in Malaga geklaut werden. Ein Polizist, der nach gestohlenen Waren suchte, fand das Rad in einem Second-Hand-Laden in der südspanischen Stadt wieder. Dort war es für nur 120 Euro angeboten worden

Der Gesetzeshüter wunderte sich, dass der edle Renner für so wenig Geld angeboten wurde. Der Dieb, der schon wegen seines langen Vorstrafen-Registers polizeibekannt gewesen war, wurde festgenonmmen.

+++

Der bei der Vuelta a Espana schwer gestürzte Kris Boeckmans ist nach Angaben seines Lotto Soudal-Teams bereits am Freitag in seine Heimat geflogen worden. Der Belgier hatte sich bei dem Unfall auf der 8. Etappe rund 50 Kilometer vor dem Ziel mehrere Brüche im Gesicht, eine Gehirnerschütterung, eine Einblutung der Lunge und drei Rippenbrüche zugezogen. Im Krankenhaus von Murcia war er für zehn Tage in ein künstliches Koma versetzt worden, aus dem er am Donnerstag wieder erwacht war.

"Der Heilungsverlauf ist erwartungsgemäß", erklärte Team-Artz Dr. Servaas Bingé gegenüber radsport-news.com. "Zuerst sollen die Verletzungen im Gesicht operiert werden. Dann schauen wir, was wir mit der Lunge machen." Wegen der Lungenverletzung war auch das Koma verlängert worden. Ursprünglich sollte Boeckmans schon nach drei oder vier Tagen geweckt werden.

Wann er wieder wird aufs Rad steigen können, ist noch nicht abzusehen.

+++

Lukas Pöstlberger ist für den verletzten Bernhard Eisel in das österreichische Aufgebot für das WM-Straßenrennen in Richmond (27. Sep.) berufen worden. Der 23-jährige WM-Debütant, der aktuell als Stagiaire bei Bora-Argon 18 im Einsatz ist, wird bereits am 23. September das Zeitfahren bestreiten. Der 34-jährige Eisel hatte sich am Freitag beim GP de Québec einen Armbruch zugezogen.

+++

Die Britin Lucy Garner folgt ihrer niederländischen Teamkollegin Amy Pieters und wird zum Saisonende von Liv Plantur zu Wiggle Honda wechseln. Die zweimalige Juniorenweltmeisterin ist der bereits dritte Neuzugang des von Rochelle Gilmore geleiteten britischen Rennstalls. Bereits im August hatte die Australiern die Verpflichtung von Emma Johansson bekannt geben können. Die 32 Jahre alte Schwedin unterschrieb einen Zweijahresvertrag und will bei Wiggle Honda ihrer Karriere beenden. Dagegen ist die erst 20-jährige Garner ein Wechsel auf die Zukunft.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine