--> -->
08.09.2015 | (rsn) - Elia Viviani (Sky) feierte mit seinem Sieg auf der 3. Etappe in Floors Castle schon seinen zweiten Erfolg bei der Tour of Britain (2.HC). Der Italiener hatte auch den Auftakt in Wales für sich entschieden. Juan Jose Lobato übernahm mit Platz zwei die Führung in der Gesamtwertung von Petr Vakoc (Etixx-Quick Step), der etwas mehr als drei Kilometer vor dem Ziel stürzte und zehn Minuten verlor.
"Es war ein großer Sturz. Aber ich weiß nicht genau was passierte. Ich war dahinter und war einer der wenigen Fahrer, die nicht stürzten. Aber mein Hinterrad war kaputt", erklärte Mark Cavendish (Etixx-Quick Step) gegenüber cyclingnews.com, der dadurch alle Chancen auf den Etappensieg verpasste und mit 2:51 Minuten Verspätung ins Ziel kam.
Lotto Soudal versuchte auf dem letzten 1500 Metern den Sprint für Jens Debusschere vorzubereiten. Doch 200 m vor dem Ende wurde der Zug von Vivianis Sky-Express überholt.
Schon bald nach dem Start hatte sich eine sechsköpfige Gruppe mit Tyler Farrar (MTN – Qhubeka), Russell Downing (Cult Energy Pro Cycling), Aidis Kruopis (An Post – Chainreaction), Marcin Bialoblocki (One Pro Cycling), Mathew Cronshaw (Madison Genesis) und Jonathan McEvoy (NFTO) aus dem Staub gemacht, die bis zu vier Minuten vor dem von Etixx-Quick Step angeführten Feld herausfahren konnten. Bialoblocki, Farrar und Cronshaw waren klar die Stärksten des Six-Packs, die sich 34 Kilometer vor dem Ziel als Trio 4:21 Minuten absetzen konnten bis Cannnondale-Garmin and Lotto-Soudal die Nachführarbeit übernahmen. Der Vorsprung schmolz schnell und Lotto Soudal übernahm, bis Sky die Herrschaft an sich riss.
Tageswertung:
1. Elia Viviani (Ita, Team Sky) 5:08:18
2. Juan Jose Lobato Del Valle (Esp, Movistar Team)
3. Matteo Trentin (Ita, Etixx)
4. Sondre Holst Enger (Nor, IAM Cycling)
5. Jens Debusschere (Bel, Lotto)
6. Owain Doull (GBr, Team WIGGINS)
7. Alberto Bettiol (Ita, Team Cannondale)
8. Graham Briggs (GBr, JLT Condor)
9. Alex Peters (GBr, Great Britain)
10. Wouter Poels (Ned, Team Sky)
Gesamtwertung:
1. Juan Jose Lobato Del Valle (Esp, Movistar Team) 13:37:04
2. Edvald Boasson Hagen (Nor, MTN) +0:10
3. Floris Gerts (Ned, BMC Racing Team) +0:12
4. Wouter Poels (Ned, Team Sky) +0:13
5. Dylan van Baarle (Ned, Team Cannondale)
6. Owain Doull (GBr, Team WIGGINS) +0:14
7. Graham Briggs (GBr, JLT Condor)
8. Rasmus Guldhammer Pedersen (Den, Cult Energy Pro Cycli.)
9. Matteo Trentin (Ita, Etixx) +0:18
10. Serge Pauwels (Bel, MTN) +0:20
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der