--> -->
01.09.2015 | (rsn) - In drei Wochen beginnt die WM in Richmond (19. bis 27. Sept.). Wie die Gazzetta dello Sport berichtet, will Italien seinen gesperrten Top-Star Vincenzo Nibali (Astana) für das Straßen-Rennen (27.9.) nominieren. Der Tour-Vierte war aus der Vuelta ausgeschlossen und gesperrt worden, weil er sich nach einem Defekt vom Begleitfahrzeug hatte ziehen lassen.
Da Nibali erst nach der am 13. September endenden Spanien-Rundfahrt wieder starten darf, soll er sich bei der Coppa Agostoni (16.9.) der Coppa Bernocchi (17.), dem Memorial Marco Pantani (19.) und dem GP Industria & Commercio di Prato (20.) vorbereiten. Weil das wohl nicht für eine reelle Siegchance reicht, ist Nibali nur als Helfer für die WM vorgesehen.
Laut Gazzetta dello Sport will der italienische Nationaltrainer Davide Cassani mit einer aggressiven Strategie besonders den deutschen Sprintstars André Greipel (Lotto-Soudal) und John Degenkolb (Giant-Alpecin) sowie dem Norweger Alexander Kristoff (Katusha) Paroli bieten, die zu den Top-Favoriten auf den selektiven 16 Runden (a 16 km = 259 km) mit mehreren kurzen Anstiegen zählen, zumal die letzten 300 Meter der Zielgeraden ansteigen.
Damit es gar nicht erst zum Sprint kommt, will Cassani ein Team um Diego Ulissi bilden. Der Lampre-Meridia-Profi, der in diesem Jahr eine neunmonatige Doping-Sperre wegen eines zu hohen Salbumatolwertes verbüßen musste, der auf eine übermäßige Verwendung von Asthma-Spays zurückgeführt wurde, soll von Daniele Bennati als Road-Captain sowie Manuel Quinziato und Daniel Oss (beide BMC) als Helfer unterstützt werden.
Ihren Platz haben laut Gazzetta dello Sport auch die Endschnellen Giacomo Nizzolo (Trek) und Elia Vivani (Sky) sicher. Sozusagen als "Endversicherung" falls es doch zu einem Sprint gegen Greipel, Degenkolb und Co. kommen sollte.
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8