Norweger gewinnt GP Plouay

Kristoff auf einem guten Weg für die WM

Foto zu dem Text "Kristoff auf einem guten Weg für die WM"
Alex Kristoff (Katusha) gewinnt den GP Plouay | Foto: Cor Vos

30.08.2015  |  (rsn) – In Hamburg am vergangenen Wochenende hatte Alexander Kristoff (Katusha) seinen 20. Saisonsieg knapp verpasst. Beim GP Plouay in Frankreich war der Norweger allerdings durch nichts und niemanden zu stoppen und siegte nach schweren 229 Kilometer im Sprint vor dem Italiener Simone Ponzi (Southeast) und dem Litauer Ramunas Navardauskas (Cannondale Garmin).

„Wir haben etwas gepokert, um am Ende noch genügend Kräfte zu haben. Im Sprint hatten wir die vollkommene Kontrolle. Ich freue mich sehr über diesen prestigeträchtigen Erfolg“, so Kristoff.

Bevor es zur Sprintentscheidung kommen konnte, wurden auf der letzten Runde an der Cote de Ty Marrec vier Kilometer vor dem Ziel die drei Ausreißer Silvan Dillier (BMC), Tim Wellens (Lotto Soudal) und Alexey Lutsenko (Astana) gestellt und auch die weiteren Attacken von Greg van Avermaet (BMC) und Matti Breschel (Tinkoff Saxo) wurden von der russischen Formation, die nur mit sieben Fahrern angetreten war und dabei drei Rekonvaleszenten im Einsatz hatte, vereitelt. „Ich muss dem Team wirklich danken. Drei Fahrer sind gerade von Verletzungen zurückgekehrt und sie haben einen tollen Job gemacht“, lobte Kristoff.

Der Sportliche Leiter Torsten Schmidt war indes nicht nur mit der Leistung von Kristoffs Helfern begeistert, sondern auch von der des späteren Siegers. „Ich bin beindruckt. Es ist unglaublich, was einen großen Motor Kristoff hat. Seine Trainingsintensität ist beispielhaft. Er ist so fokussiert und seine Saison ist noch nicht vorbei“, meine Schmidt, dessen Schützling die beiden WorldTour-Rennen in Kanada zur WM-Vorbereitung in Richmond/USA bestreiten wird. „Diese beiden Rennen werden für mich etwas zu schwer sein, aber es ist eine perfekte letzte Vorbereitung für Richmond.

Bevor das Rennen im Finale richtig Fahrt aufgenommen hatte, gaben fünf Ausreißer - Quentin Jauregui (Ag2r), Alexandre Pichot (Europcar), Anthony Delaplace (Bretagne-Séché), Fumiyuki Beppu (Trek) und Frederik Backaert (Wanty-Groupe Gobert) den Ton an. Mehr als zehn Minuten lag das Quintett zwischenzeitlich vor dem Feld, doch knapp 50 Kilometer vor dem Ziel war ihre Flucht beendet. Danach setzten sich sechs Fahrer vom Feld ab, darunter Dillier, Wellens und Lutsenko, die ihre drei Begleiter hinter sich ließen, selbst aber knapp fünf Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt waren. Da Katusha auch die letzten Attacken vereiteln konnte, kam es zum Sprintfinale, das Kristoff zu seinen Gunsten entschied.

 

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)