--> -->
21.08.2015 | (rsn) - Während in Südspanien am Samstag die Vuelta a Espana der Männer mit einem 7,4 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren am Strand beginnt, streiten sich die Frauen in Schweden bereits am Freitagabend auf einem 42 Kilometer langen Wendepunktkurs um den wohl prestigeträchtigsten Sieg im kollektiven Kampf gegen die Uhr abseits der Straßen-Weltmeisterschaften. Das einzige alleinstehende Mannschaftszeitfahren des UCI-Kalenders stellt ab 17:30 Uhr den achten Lauf im voraussichtlich letzten Jahr des Weltcups dar.
Das Rennen beginnt im Ort Vargarda und führt zunächst rund 15 Kilometer in östlicher Richtung nach Herrljunga, auf einer teilweise sehr windanfälligen und leicht welligen Straße durch weite Felder und einen kurzen Waldabschnitt. Im Ortskern sorgen mehrere enge 90-Grad-Kurven für den Richtungswechsel und führen zurück auf dieselbe Straße nach Vargarda.
Dort angekommen wird noch eine Schleife südlich um den Start- und Zielort gedreht, die einen 50-Höhenmeter-Anstieg beinhaltet, der rund fünf Kilometer vor dem Ziel besonders weh tun wird - vor allem dann, wenn ein Team von seinen sechs Starterinnen nur noch die nötigen vier übrig haben sollte.
Als Top-Favoriten gehen die mehrfachen Titelverteidigerinnen des deutschen Teams Velocio-SRAM an den Start. Doch Lisa Brennauer, Mieke Kröger, Trixi Worrack und ihre Teamkolleginnen werden sich in diesem Jahr besonders strecken müssen, um die Siege ihres Rennstalls aus den Jahren 2011 bis 2014 zu wiederholen, denn die Konkurrenz hat aufgeholt - nicht zuletzt, indem sie Fahrerinnen wie Ellen Van Dijk, Evelyn Stevens und Chantal Blaak abwarb, die allesamt mit Velocio-SRAM-Vorgänger Specialized-lululemon in Vargarda und auch bei der WM erfolgreich waren.
Doch auch ohne dieses Trio gewann die Truppe von Sportdirektor Ronny Lauke, die sich Ende des Jahres auflösen und für 2016 unter Laukes Management neu formieren wird, im April das bislang einzige Teamzeitfahren der Saison über 15 Kilometer bei der Energiewacht Tour relativ souverän vor Boels-Dolmans und Rabobank-Liv. Allerdings werden sämtliche Mannschaften in Vargarda mit völlig überarbeitetem Kader antreten, was unter anderem auch die Bigla-Mannschaft vom ebenfalls deutschen Teamchef Thomas Campana in den Favoritenkreis aufrücken lässt.
Velocio-SRAM verzichtet in Schweden am Freitag auf den Einsatz von Barbara Guarischi, Tiffany Cromwell und Tayler Wiles, die allesamt im April in Holland dabei waren. Dafür rücken die Deutsche Zeitfahrmeisterin Kröger, die Kanadische Zeitfahrmeisterin Karol-Ann Canuel und die Französin Elise Delzenne neben Brennauer, Worrack und der Weißrussischen Zeitfahrmeisterin Alena Amialiusik ins Team.
Boels-Dolmans fehlt die seit La Course by Le Tour an einem Schlüsselbeinbruch laborierende ehemalige Zeitfahr-Weltmeisterin Van Dijk, Rabobank-Liv kann weiterhin nicht auf Marianne Vos setzen, bei Orica-AIS verzichtet Emma Johansson auf einen Start, um sich voll auf das Straßenrennen am Sonntag zu konzentrieren und Bigla muss auf die Anfang des Monats im Training mit einem Auto zusammengestoßene Annemiek Van Vleuten verzichten.
Die schwarz-rot-goldene Fahne halten neben dem Trio von Velocio-SRAM noch vier weitere Deutsche hoch - allen voran Romy Kasper, die mit Boels-Dolmans und ihrer luxemburgischen Teamkollegin Christine Majerus um den Sieg fahren will. Dazu kommen Charlotte Becker als Kopf von Hitec Products, Claudia Lichtenberg bei Liv-Plantur und Kathrin Hammes bei Tibco-SVB hoch. Sie alle sollten in die Top Ten des 15 Teams umfassenden Starterfeldes fahren können und werden insgeheim mit den Top Five liebäugeln.
Da es sich in Vargarda um den achten Lauf des Weltcups handelt, geht es natürlich auch um wichtige Punkte - vor allem für die Teamwertung. 140 Zähler bekommen die Siegerinnen, 120 die Zweitplatzierten, 100 die Dritten, 80 die Vierten, und dann geht es in kleineren Schritten weiter: 64, 60, 56, 52, 48, 44, 40, 36, 32, 28, 24. In der Einzelwertung können diejenigen Fahrerinnen Punkten, die zeitgleich mit den besten Vier ihres Teams im Ziel angekommen sind. Dann gibt es für jedes Mitglied des Siegerteams 35 Punkte, für die Zweiten 30, die Dritten 25, dann 20, 16, 15, 14, 13, 12, 11 und so weiter bis 5 für Platz 15.
Da Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans) derzeit mit 335 Punkten 39 vor Elisa Longo Borghini (Wiggle-Honda) und 45 vor Anna Van der Breggen (Rabobank-Liv) liegt, kann es einen Führungswechsel also erst am Sonntag im Straßenrennen geben, das ab 9:15 Uhr ebenfalls live im Stream zu sehen sein wird.
Die Startzeiten:
17:30 Uhr Nationalteam Finnland
17:33 Uhr BePink-LaClassica
17:36 Uhr Parkhotel Valkenburg
17:39 Uhr Tibco-SVB
17:42 Uhr BTC City Ljubljana
17:45 Uhr Lensworld.eu-Zannata
17:48 Uhr Alé Cipollini
17:51 Uhr Liv-Plantur
17:54 Uhr Orica-AIS
17:57 Uhr Hitec Products
18:00 Uhr Velocio-SRAM
18:03 Uhr Bigla
18:06 Uhr Wiggle-Honda
18:09 Uhr Boels-Dolmans
18:12 Uhr Rabobank-Liv
(rsn) - Die Einführung der Women´s WorldTour in der kommenden Saison scheint bereits erste Früchte zu tragen. Neue Sponsoren steigen in den Frauen-Radsport ein und neue Teams entstehen. Nach dem be
(rsn) - Nachdem die letzten Details im Meeting des Management Committees der UCI am Donnerstag in Richmond am Rande der Straßenweltmeisterschaften geklärt wurden, hat der Weltverband per Pressemitte
(rsn) - Live im Fernsehen, aber einmal mehr auf einem sportlich unattraktiven Kurs durften sich die Frauen am Schlusstag der Vuelta in Madrid präsentieren. Genau wie seit 2014 im Vorfeld der letzten
(rsn) - Romy Kasper (Boels-Dolmans) hat eine Woche nach ihrem Zusammenstoß mit dem Teamfahrzeug bei der Boels Rental Holland Ladies Tour bewiesen, dass sie die dort erlittenen Verletzungen auf dem We
(rsn) - Emma Johansson hat im Trikot der Schwedischen Nationalmannschaft die Lotto Belgium Tour gewonnen. Die 31-Jährige, die sonst für Orica-AIS unterwegs ist, behauptete auf der schweren Schlusset
(rsn) - Tayler Wiles hat für das Mix-Team Reva Cycling Ladies die Ardeche-Rundfahrt gewonnen. Die sonst bei Velocio-SRAM unter Vertrag stehende US-Amerikanerin brachte nach sieben Etappen 27 Sekunden
(rsn) - Zwei Dinge hat Elizabeth Armitstead mit der Queen ohnehin bereits gemeinsam: Sie ist Britin, und sie heißt Elizabeth. Doch am Samstag kam beim GP de Plouay noch eine dritte Gemeinsamkeit hinz
(rsn) - Der GP de Plouay beschließt auch in diesem Jahr die Weltcup-Saison der Frauen. Doch das Rennen in der Bretagne hat 2015 einen noch etwas anderen Stellenwert, als in den vergangenen Jahren. De
(rsn) - Die Australierinnen Rachel Neylan (Nationalteam) und Carlee Taylor (Lotto-Soudal) haben die 3. Etappe der Trophée d´Or unter sich ausgemacht. Nach 96,6 Kilometern mit Start und Ziel in Cosne
(rsn) - Mit zwei zweiten Plätzen haben die deutschen Starterinnen die Trophé d´Or in Frankreich eröffnet. Am zweigeteilten Auftakttag fuhr Stephanie Pohl (Nationalteam) vier Sekunden hinter der Be
(rsn) - Eigentlich läuft es gerade wieder so richtig rund. Charlotte Becker (Hitec Products) zeigte bei der Ladies Tour of Norway am vergangenen Wochenende starke Leistungen, fuhr offensiv und beende
(rsn) - Die belgische Hymne war schon gelaufen und die Top 3 des Tages standen auf dem Podium, als man in Vargarda die neue Spitzenreiterin der Weltcup-Gesamtwertung ehren wollte: Anna Van der Breggen
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.