--> -->
20.08.2015 | (rsn) – Das Katusha-Team wird den nach seinem positiven EPO-Nachtest suspendierten Italiener Giampaolo Caruso bei der am Samstag beginnenden 70. Vuelta a España durch den Portugiesen Tiago Machado ersetzen. Der zunächst als Ersatz vorgesehene Russische Meister Yuri Trofimov kommt nicht zum Zug, da er ebenso wie Egor Silin vergangenes Wochenende beim Olympischen Testlauf in Rio de Janeiro mit der russischen Nationalmannschaft im Einsatz gewesen war. An Stelle von Silin wird der Lette Gatis Smukulis am Start der Spanien-Rundfahrt stehen.
+++
Mit dem Tour-Elften Andrew Talansky und Joe Dombrowski, Gewinner der Tour of Utah, tritt Cannondale-Garmin zur 70. Vuelta a España an. Seine letzte große Rundfahrt für den US-Rennstall bestreitet der Ire Daniel Martin, der nach neun Jahren bei Garmin am Saisonende zu Etixx-Quick-Step wechseln wird. Wie Dombrowski wird auch der Slowene Matej Mohoric seine erste GrandTour bestreiten. Dazu kommen der Portugiese André Cardos, die US-Amerikaner Alex Howes und Ben King sowie die Italiener Moreno Moser und Davide Villella.
+++
Edvald Boasson Hagen wird erstmals seit seinem Gesamtsieg 2009 wieder an der Tour of Britain (6. – 13. Sep. / 2. HC) teilnehmen. Der Norweger führt ein stark besetztes MTN-Qhubeka-Aufgebot an, für das auch Gerald Ciolek nominiert wurde. Der Pulheimer gewann vor zwei Jahren die 2. Etappe der Großbritannien-Rundfahrt und trug für einen Tag das Führungstrikot. Dazu kommen der Belgier Serge Pauwels, der die Tour de France auf Rang 13 beendete, der Eritreer Daniel Teklehaimanot, der in diesem Jahr als erster Afrikaner das Bergtrikot der Frankreich-Rundfahrt trug, der US-Amerikaner Tyler Farrar sowie der Südafrikaner Reinardt Janse van Regensburg.
+++
Nach nur vier Austragungen droht nach einer Meldung von Het Nieuwsblad der zwischen den Hafenstädten Antwerpen und Rotterdam ausgetragenen zweitägigen World Ports Classic (2.1) das Aus. Ende 2015 läuft der Vertrag zwischen der ASO und dem niederländischen Rotterdam aus und sollte kein neuer Geldgeber gefunden werden, dürfte die von Kris Boeckmans gewonnene diesjährige Auflage die letzte gewesen sein. Ein Vertreter von Rotterdam Topsport wurde mit den Worten zitiert, dass die Stadt kein Geld zur Finanzierung übrig habe, darüber hinaus habe das Rennen nicht die Erwartungen erfüllt. Sowohl Rotterdam als auch Antwerpen, das mit der ASO noch einen für 2016 gültigen Kontrakt verfüge, seien unzufrieden und wollten keine Rückkehr der Kurz-Rundfahrt.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der