Tschechischer Meister gewinnt Czech Cycling Tour

Vakoc nutzt die Chance vor den heimischen Fans, Barta Zweiter

Foto zu dem Text "Vakoc nutzt die Chance vor den heimischen Fans, Barta Zweiter"
Petr Vakoc (Etixx-QuickStep, re.) hat die Tschechien-Rundfahrt gewonnen, sein Teamkollege Zdenek Stybar (li.) sicherte sich die Schlussetappe. | Foto: ProfiPeloton.cz

16.08.2015  |  (rsn) – Zum Gesamtsieg hat es nicht mehr gereicht, doch Jan Barta vom deutschen Bora-Argon18-Team hat die Czech Cycling Tour (2.1) als Zweiter nur knapp hinter seinem Landsmann Petr Vakoc (Etixx-QuickStep) beendet. Damit gelang dem Tschechischen Zeitfahrmeister sein zweites Podiumsergebnis bei einem Mehretappenrennen. Im Mai hatte der 30 Jahre alte Barta bei der Bayern-Rundfahrt Rang drei belegt.

Auf der abschließenden 4. Etappe, die über 145 Kilometer von Olomouc nach Dolany führte, wurde es zwischenzeitlich noch einmal spannend, nachdem der Bora-Kapitän unterwegs eine Bonussekunde ergatterte und den Abstand gegenüber Vakoc auf fünf Sekunden verringern konnte. Doch just, als dessen Teamkollege Zdenek Stybar sieben Kilometer vor dem Ziel attackierte, musste Barta aufgrund eines schleichenden Plattfußes passen.

Dafür sprang sein Teamkollege Gregor Mühlberger in die Bresche und sicherte sich schließlich hinter Stybar den dritten Platz, gefolgt von den beiden Deutschen Stefan Schumacher (CCC Sprandi), der nach einer Attacke im Finale kurzzeitig sogar auf Tagessieg-Kurs lag, und Lennard Kämna, der seinem Stölting-Team das beste Ergebnis bei der stark besetzten Tschechien-Rundfahrt bescherte. Vakoc wurde Etappensiebter und sicherte sich damit souverän den Gesamtsieg vor Barta und Stybar. „Dieses Rennen war eines der großen Ziele der Saison. Ich fahre für ein starkes Team und muss oftmals große Champions unterstützen. Ich wollte meine Chance hier nutzen und vor meinen Fans versuchen zu gewinnen. Ich habe es geschafft und das ist für mich ein großer Erfolg und eine große Befriedigung“, sagte der Tschechische Meister, dessen Team nicht nur den Gesamtsieg, sondern auch drei der vier Etappen für sich entscheiden konnten.

Dagegen blieb Bora-Argon 18 zwar ohne Tagessieg, konnte sich aber über mehrere Podiumsplatzierungen freuen. „„Zum Schluss ist es noch einmal gefährlich geworden“, kommentierte Sportdirektor Enrico Poitschke Bartas späten Defekt. „Jan hatte sieben Kilometer vor dem Ziel einen Schaden und […] hat sich aufgrund der Rennsituation entschieden, das Rad nicht zu wechseln“, so Poitschke, der sich aber über Mühlbergers taktisches Geschick freute, als Stybar davon zog. „Gregor hat super reagiert und ist der Attacke gefolgt. Er hat sich dann an der Spitze clever verhalten und einen sehr guten zweiten Platz ersprintet."

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.08.2015Barta nach Königsetappe nur sechs Sekunden hinter Vakoc

(rsn) – Als Dritter der Königsetappe der Czech Cycling Tour (2.1) hat sich Jan Barta (Bora-Argon 18) beim Heimspiel auf den zweiten Platz der Gesamtwertung vorgeschoben. Vor der abschließenden heu

15.08.2015Hermans fängt Taaramäe noch ab und erobert Gelbes Trikot

(rsn) – Ben Hermans (BMC) hat auf der Königsetappe des 3. Arctic Race of Norway einen imponierende Vorstellung des BMC-Teams mit seinem dritten Saisonsieg gekrönt. Der Belgier entschied das dritte

15.08.2015König sorgt für ersten tschechischen Sieg, Barta wird Dritter

(rsn) – Leopold König hat bei der Czech Cycling Tour (2.1) für den ersten Sieg der Gastgeber gesorgt. Der Sky-Profi, der beim Heimspiel im Trikot der tschechischen Nationalmannschaft antritt, set

14.08.2015Bora will Etixx mit allen Mann unter Druck setzen

(rsn) – Zum Auftakt der Czech Cycling Tour (2.1) sind die favorisierten Mannschaften ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Das 20,4 Kilometer lange Teamzeitfahren von Unicov gewann am Donnerstag Et

13.08.2015Nur Etixx-Quick-Step im Zeitfahren schneller als Bora-Argon 18

(rsn) – Bora-Argon 18 hat im Auftakt-Zeitfahren der Czech Cycling Tour (2.1) den zweiten Platz belegt. Der deutsche Zweitdivisionär musste sich am Donnerstagnachmittag in Unicov im 20,4 Kilometer l

12.08.2015König, Stybar, Barta die Top-Stars und Favoriten beim Heimspiel

(rsn) – Die erstmals in der Kategorie 2.1 geführte Czech Cycling Tour kann mit einer starken Besetzung aufwarten. Angeführt wird die Liste der 23 Mannschaften vom belgischen Etixx-Quick-Step-Team

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Israel – Premier Tech bei Vuelta von Demonstranten aufgehalten

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.08.2025Kockelmann beendet Luxemburgs Avenir-Durststrecke nach 27 Jahren

(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner

27.08.2025Die Startzeiten aller Teams für das Vuelta-Mannschaftszeitfahren

(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

27.08.2025Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte

27.08.2025Ceratizit Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst

(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)
  • Muur Classic Geraadsbergen (1.1, BEL)
  • Tour of Routhe Salvation (2.2, TUR)