Heute kurz gemeldet

Koep: Mehrere Brüche bei Sturz im Teamzeitfahren in Tschechien

Foto zu dem Text "Koep: Mehrere Brüche bei Sturz im Teamzeitfahren in Tschechien"
Thomas Koep (Team Stölting| Foto: ROTH

14.08.2015  |  (rsn) - Nach einem Plattfuß auf einer Abfahrt des Teamzeitfahrens ist Thomas Koep (Stölting) zum Auftakt der Czech Cycling Tour (2.1) schwer gestürzt und hat sich dabei nach Angaben seines Teams einen Schlüsselbeinbruch und einen Handgelenksbruch zugezogen.

+++

Mit dem Eritreischen Meister Natnael Berhane und Tour-Etappengewinner Steven Cummings an der Spitze tritt das südafrikanische MTN-Qhubeka-Team zur 70. Vuelta a España an. Der mit einer Wildcard ausgestattete Zweitdivisionär wird zum zweiten Mal an einer Spanien-Rundfahrt teilnehmen und setzte dabei auf sieben Afrikaner. Dazu kommen der Brite Cummings und der Italiener Kristian Sbaragli, wie die Südafrikaner Meintjes Jay Thomson und Jaco Venter bereits letztes Jahr an der letzten großen Rundfahrt des Jahres teilnahmen. Ihr GrandTour-Debüt geben ihre Landsleute Songezo Jim und Johan van Zyl sowie der Algerier Youcef Reguigui. Nicht berücksichtigt wurde wie schon zur Frankreich-Rundfahrt der Pulheimer Gerald Ciolek, der im vergangenen Jahr noch im Vuelta-Aufgebot stand.

+++

Der Franzose Nacer Bouhanni und der Spanier Daniel Navarro werden die französische Cofidis-Equipe bei der 70. Vuelta a España anführen. Der 25 Jahre alte Franzose, der 2014 zwei Etappen der Spanien-Rundfahrt gewann, wird auch diesmal wieder John Degenkolb (Giant-Alpecin) in den Sprints herausfordern. Der 32-jährige Navarro, 2014 immerhin Zehnter der Spanien-Rundfahrt, wird auch diesmal wieder die Gesamtwertung ins Auge fassen. Dazu kommen Bouhannis Landsleute Nicoals Edet, 2013 Gewinner des Vuelta-Bergtrikots, Cyril Lemoine, Julien Simon und Yoann Bagot, die ihre Chancen als Ausreißer suchen sollen. Der Kanadier Dominique Rollin und der Franzose Geoffrey Soupe sollen Bouhanni die Sprints anziehen.

+++

Nach neun Jahren bei Team Cannondale-Garmin hat sich der Ire Daniel Martin dazu entschieden, eine neue sportliche Herausforderung zu suchen. Wie cyclingnews.com meldet, soll der 28-Jährige mit Etixx-Quick Step und Trek verhandeln. Martin steht seit Beginn seiner Profikarriere 2008 beim Rennstall von Jonathan Vaughters unter Vertrag und gewann in der Zeit unter anderem Lüttich-Bastogne-Lüttich (2013), die Lombardei-Rundfahrt (2014) sowie 2013 eine Etappe der Tour de France.

+++

LottoNL-Jumbo und Laurens ten Dam nach neun Jahren ebenfalls getrennte Wege gehen. Das niederländische Team hat dem 34-Jährigen noch kein neues Vertragsangebot unterbreitet und ten Dam selbst liegen laut cyclingnews.com drei Anfragen von WorldTour-Teams vor.

+++

Der Niederländer Jens Mouris hat beim australischen WorldTour-Team Orica-GreenEdge keinen neuen Vertrag bekommen. Wie De Telegraaf meldet, hat der 35-Jährige im australischen Zweitidivisionär Drapac bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine