Nach 15-monatiger Zwangspause Dritter in Utah

Phinney zeigt beim Comeback viel mentale Stärke

Foto zu dem Text "Phinney zeigt beim Comeback viel mentale Stärke"
Das Podium der 1. Etappe der Tour of Utah, v.l.: Alex Howes (Cannondale-Garmin), Kiel Reijnen (UnitedHealthcar), Taylor Phinney (BMC) | Foto: Cor Vos

04.08.2015  |  (rsn) – 434 Tage war es her, dass Taylor Phinney seinen letzten Wettkampeinsatz hatte. Der BMC-Profi zog sich bei einem schlimmen Sturz im Straßenrennen der US-Meisterschaften Chattanooga Ende Mai 2014 einen doppelten Beinbruch sowie eine Knieverletzung zu und musste danach 15 Monate aussetzen.

Doch gleich bei seinem Comeback zeigte sich Phinney in sehr guter Verfassung, wurde gestern zum Auftakt der Tour of Utah (2.HC) nach 212,5 Kilometern mit Start und Ziel in Logan überraschend Etappendritter. Bei Kälte und Dauerregen musste sich der 25-Jährige im Sprint einer fünfköpfigen Ausreißergruppe, die sich wenige Sekunden vor dem heranjagenden Feld ins Ziel retten konnte, nur seinen Landsleuten Kiel Reijnen (UnitedHealthcar) und Alex Howes (Cannondale-Garmin) geschlagen geben.

Beeindruckend war aber, wie Phinney gemeinsam mit Howes und Reijnen auf den letzten fünf Kilometern des Rundkurses zu den beiden Ausreißern Johan Van Zyl (MTN-Qhubeka) und Gregory Daniel (Axeon) aufschließen konnte. Das Quintett nutzt dann die kurzzeitige Verwirrung im Feld, um den Sieg unter sich auszumachen. Phinney führte die kleine Spitzengruppe durch die letzte Kurve 500 Meter vor dem Ziel, hatte dann aber Reijnens Antritt nichts mehr entgegenzusetzen.

„Ich habe den Sprint nicht so gut gespielt“, zeigte sich der zweimalige US-Zeitfahrmeister trotz seiner guten Leistung selbstkritisch. „Ich ließ aus der letzten Kurve heraus eine kleine Lücke […], ich glaube, ich war ein bisschen nervös.“

Dabei deutete zunächst nicht viel auf ein Spitzenergebnis hin, denn Phinney fühlte sich bei den widrigen Bedingungen „ziemlich schrecklich“, wie er eingestand. Den entscheidenden „Tipp“ erhielt er dann auch von Sportdirektor Jackson Stewart aus dem Begleitfahrzeug. „Jackson nannte mir den Zeitabstand und angesichts des nassen Wetters und des kleinen Anstiegs könnte das eine gute Gelegenheit sein. Ich habe dann gesehen, wie einige Jungs attackierten, kurz bevor wir in die Stadt kamen bin ihnen dann gefolgt.“

Phinney erwischte bei diversen Attacken dann den richtigen Zug, mit dem er das Spitzenduo erreichte. Auf dem Schlusskilometer zog der Zeitfahrspezialist das Tempo noch mächtig an, doch als der sprintstarke Reijnen auf den letzten 200 Metern antrat, hatte Phinney nichts mehr zuzusetzen und musste auch noch Howes passieren lassen.

Auf der Pressekonferenz nach dem Rennen konnte der Gewinner der Dubai Tour 2014 dann doch ein positives Fazit von seinem Comeback ziehen. „Ich wollte erst wieder zurückkehren, wenn ich wieder wettbewerbsfähig sein würde, und ich wollte den Leuten für ihr Geld was bieten. Deshalb bin ich glücklich“, sagte er und fügte an, dass seine größte Sorge nicht seiner ausgeheilten Verletzung, sondern dem Wetter galt. „Es war ein brutaler Tag mit fünf Stunden in der Kälte und Nässe. Ich habe die meiste Zeit gefroren und das hat mich eine Menge mentaler Energie gekostet.“

Viel Kraft kostete ihn auch die lange Zwangspause, in der viele Höhen und Tiefen durchlebte und daran zweifelte, je wieder auf Weltklasseniveau gelangen oder sogar je wieder Rennen bestreiten zu können. „Ich bin froh, dass ich darüber nachdenken konnte. Sich im Alter von 24 Jahren mit dem Gedanken an ein Leben ohne Rad zu beschäftigen, rückt die Dinge in eine andere Perspektive und es hat mir klar gemacht, wie glücklich wir sein können, hier zu sein, Rennen zu fahren und gesund zu sein. Deshalb bin ich begeistert, wieder zurück zu sein“, so Phinney.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.08.2015Brammeier hat bei furchtbarem Sturz Glück im Unglück

(rsn) – Matthew Brammeier ist in Folge eines Fahrfehlers auf der 6. Etappe der Tour of Utah furchtbar gestürzt. In einer Haarnadelkurve, die auch schon einigen vor ihm fahrenden Fahrern fast zum Ve

10.08.2015Dombrowski macht Danielsons erzwungenes Aus vergessen

(rsn) – Tom Danielson (Cannondale-Garmin) konnte nach einer positiven Dopingprobe zwar seinen Titel bei der Tour of Utah (2.HC) nicht verteidigen. Für den 37-jährigen Routinier, der nun eine läng

09.08.2015Dombrowski fährt auf Königsetappe in eigener Liga

(rsn) - Joe Dombrowski (Cannondale-Garmin) hat die Königsetappe der Tour of Utah (2.HC) gewonnen und nach seinem ersten Saisonsieg nun auch beste Chancen, die Gesamtwertung der Rundfahrt für sich zu

08.08.2015Woods landet Doppelschlag in Salt Lake City

(rsn) – Michael Woods (Optum) hat mit seinem dritten Saisonsieg die Führung bei der Tour of Utah (2.HC) übernommen. Der 28 Jahre alte Kanadier setzte sich auf der nur 89,1 Kilometer langen Etappe

07.08.2015Young gewinnt 4. Etappe, Kocjan neuer Spitzenreiter

(rsn) – Eric Young vom US-Drittdivisionär Optum hat bei der 11. Tour of Utah (2.HC) für den dritten Tagessieg eines heimischen Fahrers gesorgt. Der 26-jährige US-Amerikaner entschied die 4. Etapp

05.08.2015Owen fängt Smith noch auf der Ziellinie ab, Reijnen behält Gelb

(rsn) - Logan Owen (Axeon) hat die 3. Etappe der Tour of Utah (2.HC) gewonnen. Der 20--jährige US-Amerikaner setzte sich nach 175 Kilometern von Antelope Island nach Bountiful im Sprint eines dezimie

04.08.2015Kocjan lässt beim ersten Saisonsieg drei US-Amerikaner hinter sich

(rsn) – Jure Kocjan (SmartStop) hat bei der 11. Tour of Utah (2.HC) den US-Amerikanern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der 30 Jahre alte Slowene gewann die 2. Etappe über 161,8 Kilometer v

03.08.2015Reijnen fährt zum verregneten Auftakt einen Ausreißersieg ein

(rsn) – Kiel Reijnen (UnitedHealthcare) hat zum Auftakt der 11. Tour of Utah (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 29 Jahre alte US-Amerikaner entschied die 1. Etappe mit Start und Ziel i

03.08.2015Phinney: Comeback in Utah nach 15-monatiger Verletzungspause

(rsn) – Die beiden US-Amerikaner Taylor Phinney und Peter Stetina werden bei der heute beginnenden Tour of Utah nach langen Verletzungspausen ihre Comebacks geben. Der 25-jährige Phinney musste in

03.08.2015Kommt Horner auf seine alten Tage nochmals auf Touren?

(rsn) - Ohne Titelverteidiger Tom Danielson (Cannondale-Garmin), der aufgrund eines positiven Dopingtests kurzfristig ein Startverbot erhielt, wird die 11. Austragung der Tour of Utah (3. - 9. August

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine