--> -->
03.08.2015 | (rsn) - Wenn am 23. August der Startschuss zur 30. Auflage der Hamburger Cyclassics fällt, wird auch die ARD dabei sein. Wie der Organisator des einzigen deutschen WorldTour-Rennens am Montag bekannt gab, steigt das Erste ab 15.30 Uhr live ein und überträgt das Finale bis zum Zieleinlauf, der gegen 16.30 Uhr auf der Hamburger Mönckebergstraße erwartet wird. Im Live-Stream auf www.sportschau.de kann das Rennen schon ab 14 Uhr verfolgt werden. Außerdem übertragen Eurosport, das dänische TV 2, VRT (Belgien), RAI (Italien) sowie NOS (Niederlande) das Rennen europaweit.
Die Vattenfall Cyclassics starten zum Jubiläum erstmals außerhalb Hamburgs. Das Feld der 160 Profis wird im Kieler Hafen von einer Fähre aus auf die Strecke geschickt. Die Route führt von der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt am Plöner See vorbei über Bad Segeberg nach Kaltenkirchen und Pinneberg. Nach der Hälfte des insgesamt 260 Kilometer erreicht das Feld den altbekannten Kurs über Wedel und Blankenese, inklusive dreier Überquerungen des Wasebergs, der einzigen topografischen Herausforderung des Rennens, das nach eine Ziel-Passage wohl wieder im Massensprint auf der Mönckebergstraße entschieden wird.
Titelverteidiger Alexander Kristoff (Katusha) wird von den deutschen Top-Sprintern André Greipel (LottoNL-Soudal) und Marcel Kittel (Giant-Alpecin) herausgefordert. Tony Martin (Etixx-Quick-Step) plant nach seinem Schlüsselbeinbruch, den er sich bei der Tour de France zugezogen hatte, sein Comeback in Hamburg. Erwartet wird zudem Kittels Teamkollege Simon Geschke, ebenso wie Greipel und Martin Tour-Etappensieger in diesem Jahr.
(rsn) - Zu gerne hätte Alexander Kristoff (Katusha) seinen Titel bei den Vattenfall Cyclassics verteidigt und zum 20. Jubiläum des einzigen deutschen WorldTour-Rennens seinen 20. Saisonerfolg eingef
(rsn/dpa) – Zum 20-jährigen Jubiläum der Vattenfall Cyclassics war André Greipel (Lotto Soudal) erster Gratulant. Der 33-Jährige setzte sich nach 221 Kilometer von Kiel nach Hamburg im Sprint vo
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat zum ersten Mal in seiner Karriere die Vattenfall Cyclassics gewonnen. Der 33-Jährige setzte sich nach 221 Kilometern von Kiel nach Hamburg im Sprint vor dem
(rsn) - Bei der 20. Austragung der Vattenfall Cyclassics in Hamburg treten am Sonntag 20 Mannschaften an. Neben den 17 automatisch qualifizierten Teams, darunter Giant-Alpecin aus Deutschland und IAM
(rsn) – Nach einer starken Eneco-Tour, wo ihm ein Etappensieg gelang und er auch auf anspruchsvollem Terrain als Helfer vom späteren Gesamtsieger Tim Wellens zu gefallen wusste, reist André Greipe
Hamburg (dpa/rsn) - Vom „großen Duell“ wollen die beiden deutschen Topsprinter nicht sprechen. „Eigentlich egal, welche Fahrer da sind. Wenn du gewinnen willst, musst du sie alle schlagen“, s
rsn) – Rechtzeitig zu den am Sonntag anstehenden Vattenfall Cyclassics in Hamburg hat Tony Martin (Etixx-Quick-Step) seinen bei der Tour de France erlittenen Schlüsselbeinbruch auskuriert und wird
(rsn) – Das südafrikanische MTN-Qhubeka-Team hat als dritter Zweitdivisionär nach Bora-Argon 18 aus Deutschland und Cult Energy aus Dänemark eine Wildcard zu den Vattenfall Cyclassics am 23. Augu
(rsn) - Knapp zwei Wochen nach seinem schweren Sturz und dem Ausstieg bei der Tour de France ist Tony Martin (Etixx-Quick Step) wieder aufs Rad zurückgekehrt. Und große Pläne hat er auch schon wied
(rsn) – Der dänische Zweitdivisionär Cult Energy hat von den Organisatoren der Vattenfall Cyclassics eine Wildcard zu Deutschlands einzigem WorldTour-Rennen erhalten, das in diesem Jahr in seiner
(rsn) – Das deutsche Team Bora-Argon18 wird zum fünften Mal in Folge an den Vattenfall Cyclassics in Hamburg teilnehmen. Wie der Zweitdivisionär am Donnerstag mitteilte, habe er vom Veranstalter d
(rsn) – Nach 20 Jahren wird der Energiekonzern Vattenfall als Namenssponsor der Hamburger Cyclassics aussteigen. „Die Vattenfall Cyclassics erzählen eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, die wir
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,