--> -->
23.07.2015 | (rsn) – Emma Johansson (Orica-AIS) hat am letzten Tag der 28. Thüringen-Rundfahrt der Frauen Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich ihren dritten Gesamtsieg nach 2011 und 2013 gesichert.
Auf der abschließenden 7. Etappe „Rund um Greiz“ belegte die Schwedische Meisterin nach 98,9 Kilometern im Sprint zweier Ausreißerinnen Rang zwei hinter Brennauers kanadischer Teamkollegin Karol-Ann Canuel. Dritte wurde mit 22 Sekunden Rückstand Johanssons australische Teamkollegin Amanda Spratt. Brennauer kam mit der ersten Verfolgergruppe 1:26 hinter dem Spitzenduo als Achte ins Ziel.
Die 27-jährige Allgäuerin schien die Grundlage zu ihrem bereits dritten Rundfahrterfolg in dieser Saison bereits mit ihrem Auftaktsieg in Gotha gelegt zu haben. Am folgenden Tag musste sie das Gelbe Trikot zwar an Eugenia Bujak abgeben, holte es sich aber im Zeitfahren von Schmölln wieder zurück, wo sie ihren zweiten Tagessieg einfuhr. Gestern kam die Zeitfahrweltmeisterin zeitgleich mit Johansson ins Ziel und behauptete souverän ihre Spitzenposition.
Doch die 32 Jahre alte Schwedin ging auf der anspruchsvollen Schlussetappe gemeinsam mit ihrer Teamkollegin Spratt in die Offensive und holte noch einen Rückstand von 30 Sekunden gegenüber Brennauer auf. Die Deutsche fiel im Gesamtklassement, das Johansson mit zehn Sekunden Vorsprung auf Canuel für sich entschied, noch auf Rang fünf zurück.
Gesamtwertung:
1. Emma Johansson (Orica-AIS)
2. Karol-Ann Canuel (Velocio-SRAM) +0:10
3. Lauren Stephens (Tibco) +0:18
4. Amanda Spratt (Orica-AIS) +0:26
5. Lisa Brennauer (Velocio-SRAM)+1:04
Ausführliche Meldung folgt.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der