--> -->
18.07.2015 | (rsn) - Nach einer taktischen Meisterleistung hat Lennard Kämna (Team Stölting) die Vorschlussetappe des prestigeträchtigen Giro della Valle d`Aosta (2.2u) gewonnen. Der Junioren-Weltmeister im Zeitfahren setzte sich nach einem Angriff aus einer 13 Fahrer starken Spitzengruppe knapp 30 Kilometer vor dem Ziel als Solist durch.
Dabei ließ er auf der mit acht Bergwertungen bespickten 152 Kilometer langen Etappe von Pollein nach Saint Christophe der starken Konkurrenz keine Chance und siegte mit deutlichen 1:04 Minuten Vorsprung vor dem Italiener Edwad Ravasi.
“Nach dem tollen Prolog von Lennard haben wir auf der 1. Etappe leider etwas Lehrgeld gezahlt. So war die Gesamtwertung für uns gelaufen und wir haben uns speziell auf diese Etappe konzentriert. Dieser Plan ist aufgegangen", sagte Teamchef Jochen Hahn nach der Etappe zu radsport-news.com.
Großen Anteil am Sieg hatte auch Silvio Herklotz, der ebenfalls in der Spitzengruppe fuhr und für seinen Teamkollegen Kämna die Attacken der Gegner parierte und selbst mit Vorstößen die namhaften Konkurrenz um den Norweger Odd Kristian Eiking (Joker) entscheidend schwächte. „Silvio hat sich heute voll und ganz in den Dienst von Lennard gestellt. Das war auch eine starke Leistung von ihm. Und Lennard hat dies dann toll vollendet", so Hahn weiter.
Der Teamchef erklärte auch, weshalb es an den ersten Tagen bei Herklotz bei der schweren Rundfahrt noch nicht wirklich rund war. „Bei Silvio fehlten noch etwas die Leistungsspitzen, nachdem er zuletzt nur wenige Rennen fahren konnte. Deshalb haben wir uns entschlossen, dass er sich etwas zurückhalten und den Fokus stattdessen auf heute legen soll", so Hahn, dessen Kapitän sich im Frühjahr mit Knieproblemen herumschlug und sich vor den deutschen Straßenmeisterschaften eine hartnäckige Erkältung eingefahren hatte.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch