--> -->
28.06.2015 | (rsn) – Elizabeth Armitstead ist bei den Britischen Meisterschaften ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich im Straßenrennen ihren dritten nationalen Titel gesichert. Die 26-Jährige vom Boels Dolmans-Team ließ in Lincoln Alice Barnes und die Titelverteidigerin Laura Trott hinter sich.
+++
In der Schweiz hat Jolanda Neff (Servetto Footon) den Straßenfahrerinnen deutlich das Nachsehen gegeben. Die 22-Jährige, die drei Mal in Folge MTB-Weltmeisterin der U23 wurde, holte sich in Steinmaur ihren ersten nationalen Titel im Straßenrennen. Neff verwies nach 120 Kilometern Marcia Eicher mit 1:51 Minuten Vorsprung auf Rang zwei. Weitere zwei Sekunden dahinter belegte Zeitfahrmeisterin Doris Schweizer (Bigla) den dritten Platz.
+++
Barbara Ritter (BTC City Ljubljana) hat sich in Österreich nach dem Titel im Zeitfahren auch den im Straßenrennen gesichert. Die 32-Jährige siegte am Sonntag auf einem Rundkurs in Güssing im Burgenland nach 95,2 Kilometer mit zwei Sekunden Vorsprung auf Daniela Pintarella (MooserWirt St Anton am Arlberg). Dritte wurde mit 28 Sekunden Rückstand die Vorjahreszweite Christina Perchtold (NÖ Radunion Vitalogic).
+++
Jolien D’Hoore (Wiggle Honda) hat in Belgien ihren Titel im Straßenrennen verteidigt. Die 25-Jährige setzte sich am Sonntag in Tervuren vor Lotte Kopecky (Topsport Vlaanderen) und Sofie de Vuyst (Lensworld.eu) durch.
+++
Emma Johansson (Orica-AIS) hat in Schweden nach der Zeitfahrmeisterschaft auch das Straßenrennen gewonnen und damit ihre beiden Titel aus dem Vorjahr verteidigt. Die 31-Jährige setzte sich am Samstag in Sollerön vor Sara Mustonen-Lichan (Liv-Plantur) durch, die bereits im Zeitfahren Zweite geworden war.
+++
Pauline Ferrand-Prevot (Rabobank Liv) ist in Frankreich die Titelverteidigung gelungen. Die Weltmeisterin verwies in Chantonnay über 100,4 Kilometer Zeitfahrmeisterin Audrey Cordon (Wiggle Honda) und Amelie Rivat (Poitou-Charentes.Futuroscope.86) auf die Plätze.
+++
Lucinda Brand (Rabobank Liv) ist zum zweiten Mal nach 2013 Niederländische Meisterin geworden. Die 25-Jährige siegte am Samstag in Emmen als Solistin vor Amy Pieters (Liv-Plantur) und Annemiek Van Vleuten (Bigla).
+++
Bei den Italienischen Meisterschaften hat Elena Cecchini (Lotto Soudal Ladies) ihren Sieg aus dem Vorjahr wiederholt. Die 23-Jährige setzte sich über 130,5 Kilometer von Legnano nach Torino mit 21 Sekunden Vorsprung auf Elisa Longo Borghini (Wiggle Honda) durch. Dritte wurde mit 23 Sekunden Rückstand Dalia Muccholi (Alé Cipollini).
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z