--> -->
14.06.2015 | (rsn) – Nach zwei Top-Ten-Plätzen auf den vorangegangenen Etappen hat Tino Thömel zum Abschluss der Tour de Korea (2.1) zugeschlagen und seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der 27 Jahre alte Berliner war auf dem Rundkurs durch die Hauptstadt Seoul der Schnellste und verwies nach 65 Kilometern im Massensprint den Neuseeländer Patrick Bevin (Avanti) und den Niederländer Wouter Wippert (Drapac) auf die Plätze.
Der Australier Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) musste sich hinter dem Italiener Nicolas Marini (Nippo - Vini Fantini) zwar mit dem fünften Platz begnügen, sicherte sich aber dank der Zeitgutschriften für seine insgesamt vier Etappensiege den Gesamtsieg der achttägigen Rundfahrt.
Bevin, der eine Etappe gewann und fünfmal Zweiter wurde, konnte am letzten Tag im Gesamtklassement zwar nochmals vier Sekunden auf Ewan gutmachen. Das reichte aber nicht, um den ersten Rundfahrtsieg des 20-jährigen Sprinters zu verhindern, der sich nach acht Etappen mit vier Sekunden durchsetzte. Rang drei ging an seinen britischen Teamkollegen Adam Blythe (+0:44).
„Unser Ziel war es, hier einen Etappensieg zu holen, und jetzt haben wir vier plus die Gesamt-, die Sprint- und die Nachwuchswertung. Das ist ein gewaltiger Bonus“, freute sich Ewan, nachdem er mit den drei Trikots ausgezeichnet worden war. Mit seinen fünf Erfolgen in Korea, wo er erstmals in seiner noch jungen Karriere im Renneinsatz war, kommt Ewan nun auf bereits zehn Saisonsiege.
„Es ist ganz anders hier als in Europa. Obwohl die Teams ein niedrigeres Niveau haben, war es für uns mit nur sechs Mann viel schwerer, das Rennen zu kontrollieren, weil jeder was gegen uns unternehmen wollte“, so Ewan, dessen Team letztlich aber keine Mühe hatte, seiner Favoritenstellung – Orica-GreenEdge war der einzige Erstdivisionär im Feld der 20 Mannschaften – gerecht zu werden.
(rsn) - Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) hat auf der 7. Etappe der Korea-Rundfahrt (2.1) seinen bereits vierten Tagessieg eingefahren und damit auch seine Führung in der Gesamtwertung weiter ausgebaut.De
(rsn) – Wouter Wippert (Drapac) hat bei der Tour de Korea (2.1) seinen zweiten Sieg eingefahren. Der 24-jährige Niederländer, der bereits den Auftakt der achttägigen Rundfahrt gewonnen hatte,ents
(rsn) - Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) hat auf der 5. Etappe der Korea-Rundfahrt (2.1) seinen dritten Tagessieg eingefahren und damit auch seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der Australier s
(rsn) - Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) hat auf der 4. Etappe der Korea-Rundfahrt (2.1) zwar seinen dritten Erfolg in Folge verpasst. Als Zweiter hinter Patrick Bevin (Avanti) konnte der 20-jährige Aust
(rsn) – Mit seinem zweiten Sieg in Folge hat Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) die Gesamtführung der Tour de Korea (2.1) übernommen. Der 20-jährige Australier ließ am Dienstag auf einem Rundkurs in M
(rsn) – Nachdem er zum Auftakt der Tour de Korea aufgrund eines Sturzes keine Rolle gespielt hatte, konnte Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) auf der 2. Etappe seiner Favoritenrolle gerecht werden. Der 20
(rsn) - Der Niederländer Wouter Wippert (Drapac) hat zum Auftakt der Tour of Korea (2.1) seinen vierten Saisonsieg eingefahren. Der 24-Jährige setzte sich nach 189 Kilometern von Busan nach Gumi im
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z