--> -->

05.06.2015 | (rsn) - Mehr als anderthalb Stunden saß sie an der Zielgeraden und wartete. Eine Kontrahentin nach der anderen rauschte an Ann-Sophie Duyck (Topsport-Vlaanderen) vorbei, und jede Einzelne scheiterte an der Zeit der Belgischen Zeitfahrmeisterin. 7:42 Minuten hatte die 27-Jährige für den 6,3 Kilometer langen, welligen Zeitfahrkurs zwischen Abstatt und Unterheinriet auf der 1. Etappe der Auensteiner Radsporttage (Kat. 2.2) nur gebraucht - und jetzt saß sie bei über 30 Grad im wahrsten Sinne des Wortes auf dem "heißen Stuhl" der Schnellsten.
"Ich bin etwas gestresst, weil ich nicht weiß, ob es reicht", sagte sie noch während des Rennens ins Mikrofon des Streckensprechers - zur Verwunderung der Zuschauer sogar auf Deutsch. Es reichte. Um 20:38 Uhr stand Duyck als Siegerin des Zeitfahrens zum Auftakt der drei Auensteiner Radsporttage und somit Nachfolgerin von Weltmeisterin Lisa Brennauer fest. Und zwar mit beeindruckendem Vorsprung: Ganze elf Sekunden trennten sie von der Zweitplatzierten Ashleigh Moolman-Pasio (Bigla), zwölf von Sabrina Stultiens (Liv-Plantur) und 13 von der besten Deutschen, Hanka Kupfernagel (Maxx-Solar).
Letztere verteidigte mit Platz vier nicht nur ihre Führung in der Müller-Lila-Logistik-Bundesliga, sondern baute sie nach ihren Siegen zum Auftakt in Karbach und Merdingen sogar noch einmal deutlich aus. Die 41-Jährige hat nun 605 Punkte, ihre schärfste Verfolgerin, Maxx-Solar-Teamkollegin Lucy Coldwell, liegt bereits 240 Zähler zurück.
"Mit dem Meistertrikot muss man immer das Maximum geben. Ich hatte auf den Sieg gehofft, aber ich wusste, dass die Konkurrenz groß ist", sagte Duyck mit breitem Gewinnergrinsen zu radsport-news.com. "Deshalb ist das hier eine schöne Überraschung, der Sieg ist sehr wertvoll." Normalerweise brauche sie zwar eine längere Strecke, doch bei ihren drei Testfahrten im Verlauf des Tages habe sie gemerkt, dass ihr der Kurs mit seinen langen Geraden lag.
Duyck, deren größte Erfolge neben dem nationalen Meistertitel bis dato ein Sieg beim Erondegemse Pijl in Belgien und ein vierter Platz beim Chrono Champenois waren, startet nun mit dem Gelben Trikot in die zwei Straßenetappen am Samstag und Sonntag, hat aber wenig Hoffnung, in Auenstein auch den Gesamtsieg zu erringen. "Es ist sehr heiß und sehr schwer - und ich bin nicht so stark am Berg", gab sie zu. "Ich denke, Claudia (Lichtenberg, d. Red.) und Ashleigh (Moolman-Pasio, d. Red.) sind die Favoritinnen."
Die Südafrikanerin Moolman-Pasio brachte sich mit einer starken Zeitfahrleistung in eine gute Ausgangsposition. Immerhin 31 Sekunden bringt sie mit in das von vielen heraufbeschworene Duell mit Lichtenberg. Die deutsche Ex-Giro-Siegerin landete 42 Sekunden hinter Duyck zwar nur auf dem 47. Platz, durfte damit bei ihrem ersten Renneinsatz seit ihrem schweren Sturz bei Gent-Wevelgem im März aber dennoch zufrieden sein.
Am späten Samstagnachmittag steht die 2. Etappe der international besetzten Rundfahrt auf dem Programm, die über 96 Kilometer rund um Auenstein führt. Die entscheidende 3. Etappe findet mit demselben Start- und Zielort auf einem anderen, bergigeren Rundkurs am Sonntag statt und ist 127 Kilometer lang.
11.11.2015Peloton bekommt Verstärkung aus den USA: Cylance Pro Cycling(rsn) - Die Einführung der Women´s WorldTour in der kommenden Saison scheint bereits erste Früchte zu tragen. Neue Sponsoren steigen in den Frauen-Radsport ein und neue Teams entstehen. Nach dem be
25.09.2015Women's World Tour ersetzt ab 2016 den Weltcup(rsn) - Nachdem die letzten Details im Meeting des Management Committees der UCI am Donnerstag in Richmond am Rande der Straßenweltmeisterschaften geklärt wurden, hat der Weltverband per Pressemitte
14.09.2015Olds entzaubert Bronzini und Wild im Sprint (rsn) - Live im Fernsehen, aber einmal mehr auf einem sportlich unattraktiven Kurs durften sich die Frauen am Schlusstag der Vuelta in Madrid präsentieren. Genau wie seit 2014 im Vorfeld der letzten
13.09.2015Kasper und Duyck in WM-Form, Jasinska Toskana-Gesamtsiegerin(rsn) - Romy Kasper (Boels-Dolmans) hat eine Woche nach ihrem Zusammenstoß mit dem Teamfahrzeug bei der Boels Rental Holland Ladies Tour bewiesen, dass sie die dort erlittenen Verletzungen auf dem We
11.09.2015Johansson fährt dank Bonifikationen zum Gesamtsieg in Belgien(rsn) - Emma Johansson hat im Trikot der Schwedischen Nationalmannschaft die Lotto Belgium Tour gewonnen. Die 31-Jährige, die sonst für Orica-AIS unterwegs ist, behauptete auf der schweren Schlusset
07.09.2015Hammes gibt an der Ardeche glänzende WM-Bewerbung ab(rsn) - Tayler Wiles hat für das Mix-Team Reva Cycling Ladies die Ardeche-Rundfahrt gewonnen. Die sonst bei Velocio-SRAM unter Vertrag stehende US-Amerikanerin brachte nach sieben Etappen 27 Sekunden
29.08.2015Armitstead krönt sich in Plouay zur letzten Königin des Weltcups(rsn) - Zwei Dinge hat Elizabeth Armitstead mit der Queen ohnehin bereits gemeinsam: Sie ist Britin, und sie heißt Elizabeth. Doch am Samstag kam beim GP de Plouay noch eine dritte Gemeinsamkeit hinz
28.08.2015Spannung bis zum Schluss im Kampf um den letzten Weltcup-Gesamtsieg(rsn) - Der GP de Plouay beschließt auch in diesem Jahr die Weltcup-Saison der Frauen. Doch das Rennen in der Bretagne hat 2015 einen noch etwas anderen Stellenwert, als in den vergangenen Jahren. De
25.08.2015Australierinnen reißen Trophée d´Or per Fluchtversuch an sich(rsn) - Die Australierinnen Rachel Neylan (Nationalteam) und Carlee Taylor (Lotto-Soudal) haben die 3. Etappe der Trophée d´Or unter sich ausgemacht. Nach 96,6 Kilometern mit Start und Ziel in Cosne
23.08.2015Pohl vs. Kupfernagel: Duell um 4. WM-Startplatz bei Trophé d´Or(rsn) - Mit zwei zweiten Plätzen haben die deutschen Starterinnen die Trophé d´Or in Frankreich eröffnet. Am zweigeteilten Auftakttag fuhr Stephanie Pohl (Nationalteam) vier Sekunden hinter der Be
23.08.2015Glück im Unglück für Becker nach schmerzhaftem Sturz in Schweden(rsn) - Eigentlich läuft es gerade wieder so richtig rund. Charlotte Becker (Hitec Products) zeigte bei der Ladies Tour of Norway am vergangenen Wochenende starke Leistungen, fuhr offensiv und beende
23.08.2015D´Hoore erspurtet die Weltcup-Führung und ein Luxus-Problem(rsn) - Die belgische Hymne war schon gelaufen und die Top 3 des Tages standen auf dem Podium, als man in Vargarda die neue Spitzenreiterin der Weltcup-Gesamtwertung ehren wollte: Anna Van der Breggen
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser