--> -->
29.05.2015 | (rsn) – In Abwesenheit der heimischen Topsprinter Marcel Kittel (Giant-Alpecin) und André Greipel (Lotto Soudal) wäre Willi Willwohl (LKT Brandenburg) am Sonntag einer der deutschen Hoffnungsträger beim 5. Garmin Velothon in Berlin (1.1) . „Allerdings plagen mich seit der Bayern-Rundfahrt Knieschmerzen“, schränkte der 20-Jährige gegenüber radsport-news.com.
Dass er auch bei den Profis vorne mitmischen kann, zeigte Willwohl Mitte Mai beim einzigen deutschen Mehretappenennen, als er dreimal unter die besten Zehn sprintete, darunter war als bestes Ergebnis der fünfte Platz zur Auftakt.
Wie der talenierte Nachwuchssprinter berichtete, seien die Schmerzen eine Folge muskulärer Überlastung. Um die Probleme zu beheben, wird Willwohl wohl nach dem Velothon eine Pause einlegen, „Aber da das Rennen am Sonntag sehr wichtig ist, habe ich die Pause nochmals etwas rausgezögert“, sagte er
Trotz der nicht idealen Vorbereitung – „ich konnte deshalb nicht mein volles Trainingspensum erfüllen“ – will der LKT-Fahrer seinen sechsten Platz aus dem Vorjahr übertreffen. „Ich peile die Top Fünf an“, kündigte Willwohl an. „Ich habe aus den letzten Rennen gute Beine mitgenommen und denke, dass ich konkurrenzfähig bin.“
In Berlin bekommt er es uner anderem mit Sam Bennett (Bora-Argon 18), Ramon Sinkeldam (Giant-Alpecin) und Gerald Ciolek (MTN Qhubeka) zu tun, die im zu erwartenden Massenspint auf der Straße des 17. Juni als favorisiert gelten. „Ich werde mich im Finale sicherlich in ihrer Nähe aufhalten“, fügte er an.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der