Walscheids Tour de Berlin-Tagebuch / 4. Etappe

Den zweiten Platz auf die beste Art und Weise verteidigt

Von Max Walscheid

Foto zu dem Text "Den zweiten Platz auf die beste Art und Weise verteidigt"
Max Walscheid (Kuota Lotto) gewinnt die Schlussetappe der Tour de Berlin | Foto: Marcel Hilger/ Kuota Lotto

17.05.2015  |  (rsn) - Meinen Bericht von der gestrigen Etappe der Tour de Berlin schreibe ich gerade erst auf der Rückfahrt aus dem Auto, denn gestern Abend durften wir noch feiern.

Die letzte Etappe wurde wieder im Stadtbezirk Rudow über eine 12 Mal zu fahrende, etwa 12 Kilometer lange, flache Runde ausgetragen. Da es bei der vorherigen Etappe nicht ganz im Sprint geklappt hat, wollten wir es diesmal unbedingt besser machen. Außerdem galt es, meinen zweiten Gesamtrang zu verteidigen.

So übernahmen wir gemeinsam mit SEG-Racing, dem Team des Gesamt-Führenden Steven Lammertink, direkt die Kontrolle. Nach schnellen Anfangs-Kilometern mit vielen Attacken konnten sich bald drei Fahrer absetzen und es kehrte Ruhe ein. Für uns eine gute Situation, denn niemand der drei stellte eine Gefahr im Gesamtklassement dar und die dreimal zu vergebenden Bonussekunden bei den Zwischensprints gefährdeten uns auch nicht.

SEG war mit der Gruppe ebenfalls zufrieden und wir gewährten den Ausreißern einen maximalen Vorsprung von dreieinhalb Minuten, den wir dann in konsequenter Arbeit - auch die Kasachen schalteten sich ein - auf unter ineinhalb Minuten drückten. So war für uns die Gesamtwertung gesichert und die anderen Teams, die keine Aussicht auf einen guten Gesamtrang hatten und auf einen Tagessieg aus waren, standen in der Pflicht.

Von da an zog sich mein Team komplett aus der Nachführarbeit zurück und hielt mich nur noch vorne im Feld. Einige Mannschaften sahen ihre Felle davon schwimmen, da die Ausreißer immer noch mit einer Minute vorne lagen, und so waren es vor allem die Belgier von Lotto Soudal, die das Loch zufuhren.

In der letzten Runde waren nur noch zwei Mann vorne und wir fuhren wieder an der Spitze des Feldes. Erneut gestalteten sich die letzten Kilometer extrem hektisch, ich hatte aber eine gute Teamunterstützung und konnte vorne auf die ca. 1,5 Kilometer lange Zielgerade gehen. Nachdem mich mein Anfahrer bei 500 Meter vor Ziel abgesetzt hatte, hängte ich mich an den Zug von Piels und startete kurz nach der 300m-Marke meinen Sprint, der für uns mit dem Sieg endete. Somit konnte ich den zweiten Gesamtrang auf die beste Art und Weise verteidigen.

Insgesamt ging für uns so eine sehr gute Rundfahrt zu Ende. Neben dem Etappensieg konnten wir starke Resultate im Zeitfahren erreichen und wurden noch Zweite in der Teamwertung.

Vielen Dank an meine Kollegen Joshi, Tobi, Dario, Lukas und Julian für die starke und sehr geschlossene Leistung - außerdem an alle unsere Betreuer und die beiden sportlichen Leiter. Es hat sehr viel Spaß gemacht!!!

Ich hoffe, euch hat auch das Lesen meines kleinen Blog ebenfalls Spaß gemacht.

Bis bald
Euer Max

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine