Walscheids Tour de Berlin-Tagebuch / 2. + 3. Etappe

Gute Beine im Zeitfahren, im Sprint kurz den Überblick verloren

Von Max Walscheid

Foto zu dem Text "Gute Beine im Zeitfahren, im Sprint kurz den Überblick verloren"
Der Deutsche U23-Meister Max Walscheid (Kuota-Lotto) | Foto: Marcel Hilger/ Kuota-Lotto

16.05.2015  |  (rsn) - Der Freitag ging sehr gut los. Im Zeitfahren konnten wir als einziges Team zwei Fahrer in die Top Ten bringen. Julian Braun wurde 8., ich landete auf Rang 2. Schon beim Einfahren hatte ich trotz der harten Etappe vom Vortag verhältnismäßig gute Beine, das konnte ich dann glücklicherweise im Rennen bestätigen: Nachdem ich die ersten 5 Kilometer ruhig aber zügig anging, war ich sicher, dass ich mein Tempo würde durchziehen können und von da an gab es unter der Anfeuerung meines Teamchefs nur noch Kette rechts.

Nach dem Zeitfahren galt es, möglichst schnell halbwegs zu regenerieren, da um 17.00 noch ca. 110km rund um Baruth anstanden. Die Etappe beinhaltet als einzige der Tour einen neun Mal zu fahrenden Hügel und der wurde für meine Begriffe ziemlich sportlich gefahren. Die ersten Runden fielen mir recht schwer, da ich aber weiß, dass ich oft – und gerade bei Halbetappen - ein paar Kilometer brauche, um ins Rennen zu finden, blieb ich ruhig und zum Glück wurden die Beine von Runde zu Runde besser.

Mein Team arbeitete im Rennverlauf wirklich viel, um Gruppen zu neutralisieren, zwar konnte sich doch der ein oder andere absetzen, aber wirklich gefährlich wurde es selten. So kam es am Ende auch zum erhofften Massensprint. Da wir wie erwähnt vorher schon viel Arbeit leisteten, konnten wir hierbei keinen richtigen Zug mehr aufbauen, was allerdings auch keinem anderen Team wirklich gelang. Umso hektischer verliefen die letzten Kilometer, da immer wieder zwei, drei Fahrer eines Teams an der Spitze fuhren und wieder überholt wurden.

In dieser Hektik verloren mein Anfahrer und ich einmal kurz den Überblick, damit auch schlagartig unsere gute Position und schon war der Sprint gelaufen. Ich fand auf den letzten 1000 Metern keine Lücke mehr und ging viel zu weit hinten auf die letzten 300 Meter – das hätte ich besser lösen können, vor allem, da die Beine eigentlich auch noch gut waren. Zwar überholte ich noch einige Fahrer, doch musste ich - 200 vor Ziel einmal auf Schwung gekommen - extrem rausnehmen, um nicht zu stürzen. So landete ich auf einem nicht zufrieden stellenden 12. Rang und konnte die Teamarbeit leider nicht belohnen. Immerhin haben wir als Mannschaft den nervösen Sprint unbeschadet überstanden.

In der Teamwertung liegen wir aktuell auf einem starken 2. Rang. Ich selber befinde mich wie nach dem Zeitfahren immer noch auf Platz 2 im Gesamt-Einzel-Klassement, zu Platz 1 fehlen 15 Sekunden. An sich nicht viel, aber auf der morgigen letzten Etappe kaum wett zu machen. Nichts desto trotz werden wir wieder unser Äußerstes geben, um vielleicht doch noch die Rundfahrt gewinnen zu können.

Euer Max

Weitere Radsportnachrichten

02.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.05.2025Roglic geht mit der Rückennummer 1 in den 108. Giro d´Italia

(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen

02.05.2025Vine mit später Attacke zum Etappensieg, Baudin bleibt in Gelb

(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos

02.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

02.05.2025Intermarché einigt sich mit Braet auf Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.05.2025Lotto – Kern-Haus: Gesamtpodium und Bergtrikot in der Bretagne

(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem

02.05.2025Für ein Frauenrennen in Frankfurt müsste die U23 weichen

(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in

02.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

02.05.202514 Jahre nach seinem ersten Podium landet Matthews ganz oben

(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025SD Worx verpflichtet van Belle: Debüt schon bei der Vuelta

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Fleche Ardennaise (1.2, BEL)
  • Grand Prix Herning (1.2, DEN)
  • Ronde van Overijssel (1.2, NED)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)