--> -->
14.05.2015 | (rsn) - Nachdem gestern ein wirklich perfekter Tag für uns war, galt es heute, das Trikot auf der 2. Etappe zu verteidigen und wieder in Richtung Sprint zu arbeiten.
Nach dem Start um 10.45 Uhr in Waldsassen, bei dem wieder richtig viel los war, ging erneut eine sechsköpfige Spitzengruppe. Bartosz Huzarski begann kurz danach, die Gruppe alleine auf Abstand zu halten. Er fuhr die ersten 90 Kilometer in einer Art Husarenritt runter wie eine Maschine. Chapeau dafür. Danach reiten sich Cofidis und Giant-Alpecin mit ein, da wir die gleichen Interessen verfolgten und einen Massensprint anpeilten. 50 Kilometer vor dem Ziel ging Dominik Nerz mit nach vorne, um Bartosz etwas zu entlasten.
Zehn Kilometer vor dem Ziel war es dann um die letzten drei der anfangs sechs Ausreiser geschehen und es lief alles auf einen Sprint hinaus. Die sehr selektive Zielrunde machte uns das Leben nicht leichter. Wir versuchten Sam wie gestern in eine Top- Position zu bringen, was sich heute als deutlich schwerer herausstellte, da wir in Selb auf den letzten beiden Kilometern eine sehr schmale abschüssige Straße vor uns hatten.
Die ansteigende Zielgerade tat den Rest, aber Sam wurde noch Vierter. Leider haben wir dadurch das Trikot an John Degenkolb verloren, der wieder einmal bewiesen hat, dass ihm solche Ankünfte liegen. Glückwunsch an dieser Stelle und der Hinweis, dass wir ja noch drei Etappen haben…
Morgen wird es allerdings nicht leichter. Auf uns warten wieder unzählige Anstiege und eine schwere Zielrunde. Mal sehen, was die Beine sprechen.
Das war’s erstmal von mir.
Bis morgen dann
Euer Schilli
Die Etappe in der Video-Zusammanfassung:
(rsn) – Heute stand die letzte Etappe der Bayern-Rundfahrt auf unserer To Do-Liste. Das Profil und der Zwischenstand in den Wertungen ließen ein schnelles und hartes Rennen erwarten, vor allem, da
(rsn) - Bei der heutigen 4. Etappe der Bayern Rundfahrt in Haßfurt wurde das Einzelzeitfahren ausgetragen. Nur mal so am Rande: Die Gegend hier ist super schön, vor allem um diese Jahreszeit. Aber
(rsn) – Heute schreibe ich wieder voller Freude…Die heutige Etappe mit Start in Selb begann bei frischen Temperaturen sehr nervös, da schon nach zehn Kilometern die erste Sprintwertung auf dem Pl
(rsn) – Heute war ein Tag, den ich so schnell nicht vergessen werde. Der Start direkt am Dom in Regensburg war fantastisch. So viele Freunde und Bekannte habe ich hier und an der Strecke nicht erwar
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine