--> -->
14.05.2015 | (rsn) - Die am Freitag beginnende 69. Tour de Picardie (15. - 17. Mai/ 2.HC) wird wieder die Sprinter erfreuen, ist sie doch perfekt auf die schnellen Männer im Feld zugeschnitten. Ein Blick auf die Gesamtwertung bestätigt diesen Eindruck, denn in den vergangenen fünf Jahren sicherten sich mit Ben Swift (2010), Romain Feillu (2011, John Degenkolb (2012), Marcel Kittel (2013) sowie Arnaud Démare (2014) jeweils Sprinter nicht nur die Tagessiege, sondern auch die Gesamtwertung.
Die 1. Etappe etwa, die über 161,5 Kilometer von May-de-l`Aisne nach Tergnier führt, kommt mit nur einer Bergwertung zur Rennmitte aus. Alles andere als ein Massensprint wäre eine Überraschung. Gleiches gilt auch für die Schlussetappe am Sonntag, die auf den 190 Kilometern von Athies nach Mers-les-Bains zwar in der zweiten Rennhälfte mit vier Bergwertungen aufwartet - allerdings dürften diese keine Selektionen im Feld sorgen.
Abstände könnte es dagegen auf dem zweiten Abschnitt geben. Die 168 Kilometer lange Etappe von Villers-Saint-Paul nach Fleurines weist zwar auch nur wenige topographische Schwierigkeiten auf, allerdings geht das Rennen mit einer Mini-Bergankunft in allerdings überschaubaren 123 Metern Höhe zu Ende.
So werden sich an den kommenden drei Tagen die Sprinter um Titelverteidiger Démare (FDJ), dessen Landsleute Bryan Coquard (Europcar) und Romain Feillu (Bretagne Séché), die Belgier Jens Debusschere (Lotto Soudal) und Roy Jans (Wanty-Groupe Gobert) sowie den Italiener Andrea Guardini (Astana) um Siege streiten. Die deutschen Hoffnungen ruhen diesmal auf dem jungen Phil Bauhaus (Bora - Argon 18).
An zweiten Tag könnten aber auch die Franzosen Samuel Dumoulin (Ag2r) und Jonathan Hivert (Bretagne-Séché), die Belgier Björn Leukemans (Wanty-Groupe Gobert), Maxime Vantomme (Roubaix Lille Metropole) und Sebastien Delfosse (Wallonie Bruxelles) sowie der Slowene Borut Bozic (Astana) zum Zug kommen
Die Etappen:
Freitag, 15. Mai, 1. Etappe: May-de-l`Aisne - Tergnier, 161,5km
Samstag, 16. Mai, 2. Etappe: Villers-Saint-Paul - Fleurines, 168km
Sonntag, 17. Mai, 3. Etappe: Athies - Mers-les-Bains, 190km
Die Teams: FDJ, Ag2r, Lotto Soudal, Astana, Europcar, Bora -Argon 18, Bretagne Séché, Wanty Goupe Gobert, Cofidis, Topsport Vlaanderen, Auber 93, Marseille 13 KTM, Wallonie Bruxelles, Roubaix Lille Metropole, AWT GreenWay, Armée de Terre
(rsn) - Durch seinen zweiten Etappensieg hat Kris Boeckmans (Lotto Soudal) auch die Gesamtwertung der 69. Tour de Picardie (2.1) für sich entschieden. Auf dem 190 Kilometer langen Schlussstück, das
(rsn) - Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) hat sich von seinem Sturz am Freitag bestens erholt und ist auf der 2. Etappe der Tour de Picardie (2.1) auf Rang vier gesprintet. Nach 168 Kilometern von Villers
(rsn) - Kris Boeckmans (Lotto Soudal) hat den Auftakt der 69. Tour de Picardie (2.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich nach 162 Kilometern von Moy de l`Aisne nach Tergnier im Sprint vor seinem Landsma
(rsn) - Bei der 69. Tour de Picardie (15. - 17. Mai/ 2.1) stehen 16 Mannschaften am Start, darunter fünf aus der WorldTour. Ebenfalls mit von der Partie ist der deutsche Zweitdivisionär Bora-Argon 1
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der