Walscheids Tour de Berlin-Tagebuch / Vor dem Start

Auch dieses Jahr lautet das Ziel Etappensieg

Von Max Walscheid

Foto zu dem Text "Auch dieses Jahr lautet das Ziel Etappensieg"
Der Deutsche U23-Meister Max Walscheid (Kuota-Lotto) | Foto: Marcel Hilger/ Kuota-Lotto

14.05.2015  |  (rsn) - Liebe Radsport-News-com-Leser, in meinem Tagebuch werde ich von der Tour de Berlin (UCI 2.2U) berichten. Die Rundfahrt führt eigentlich über vier Tage und fünf Etappen durch Berlin und das Umland, wurde dieses Jahr aber leider auf drei Tage und damit vier Etappen gekürzt. Es entfällt somit die Königsetappe und damit auch die schöne Ankunft auf dem Ku-Damm.

Es bleiben zwei Straßenetappen (Donnerstag und Samstag) und zwei Halbetappen, beide am Freitag, mit einem Zeitfahren morgens und einem Straßenrennen nachmittags.

Das Teilnehmerfeld ist außerordentlich stark besetzt, nahezu alle guten U23 Teams schicken ihre Aufgebote ins Rennen. Das macht die Rundfahrt sehr interessant, denn es gibt einige Aspiranten auf Etappensiege sowie den Gesamtsieg.

Wir – das Team Kuota-Lotto – gehen natürlich sehr ambitioniet an den Start. Im vergangenen Jahr konnte ich, damals noch für das Team Stölting, zwei Etappen sowie das Trikot des besten Sprinters gewinnen, und auch diesmal ist das Ziel ein Etappensieg. Ich denke, dass wir dafür auch gut aufgestellt sind.

Zwar fahren wir erst seit diesem Jahr gemeinsam Rennen, da das Team zur aktuellen Saison personell massiv umstrukturiert wurde, sind also sicherlich noch nicht perfekt aufeinander eingestellt. Allerdings stimmen sportliche Stärke und Motivation und ich kann mich in den erwarteten Massensprints zu 100 Prozent auf die Unterstützung meiner Mannschaft verlassen.

Außerdem – und das ist nicht zu vernachlässigen - haben wir sehr viel Spaß bei den bisherigen Rennen gemeinsam gehabt, wodurch jeder gerne alles gibt. Meine eigene Form sollte den letzten Ergebnissen folgend auch passen und ich freue mich auf die erste Etappe.

Nachdem unsere Teamkollegen am Mittwochabend mit dem achten Platz durch Marcel Meisen beim Flèche du Sud schon gut vorgelegt haben, wollen wir dem heute in Birkenwerder ebenfalls ein ordentliches Resultat folgen lassen.

Uns wird die vermutlich schwerste Etappe der Rundfahrt mit einem mehrmals zu fahrenden Kopfsteinpflaster Abschnitt (13 Runden à 12,6km) erwarten. Ich bin in meinem letzten U23-Jahr und fahre die Rundfahrt zum vieten Mal, bisher sind jedes Mal Zeitabstände auf der ersten Etappe entstanden. Deshalb gilt es, aufmerksam zu fahren, um nicht früh Zeit einzubüßen.

Drückt uns die Daumen

Euer Max

Max Waschleid ist der Deutsche U23-Straßenmeister und fährt seit dieser Saison für das Team Kuota-Lotto- In seinem Tagebuch auf radsport-news.com wird der 21-Jährige von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)