--> -->
16.04.2015 | (rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) muss eine zweijährige Sperre befürchten. Diese Strafe forderte Jaak Fransen, der Anti-Doping-Ankläger des Belgischen Radsport-Verbandes, nach einer Anhörung vor der Disziplinarkommission in Brüssel, bei der auch der Beschuldigte anwesend war.
Zudem sollen dem 29-jährigen Belgier alle Ergebnisse der Saison 2012 gestrichen werden, Van Avermaet soll zusätzlich 262.500 Euro zahlen. Mit einem endgültigen Urteil wird am 7. Mai gerechnet.
Der BMC-Kapitän bestätigte zwar, von dem umstrittenen Mediziner Chris Mertens behandelt worden zu sein, leugnet aber jede Dopingabsicht. Vielmehr sei es nur darum gegangen, gesundheitliche Probleme zu beheben. Gegenüber Sporza erklärte Van Avermaet, wie geplant am Sonntag beim Amstel Gold Race starten zu wollen.
Mertens wird beschuldigt, an zahlreichen Athleten verbotene Ozon-Therapien durchgeführt zu haben. Doch im Fall Van Avermaet geht es um zwei andere Substanzen, nämlich das Kortikoid Diprophos, das zwar im Wettkampf verboten, aber mit einer ärztlichen Bescheinigung verwendet werden darf, sowie Vaminolact, ein Mittel, das bei Neu- und Frühgeborenen als Nahrungszusatz eingesetzt wird.
Es steht nicht auf der Dopingliste, der Einsatz gilt aber als verbotene Methode. Van Avermaet behauptet, er habe dafür ein Rezept erhalten, hat es aber laut Sporza nie zu einer Apotheke gebracht.
BMC bestätigte am Abend, dass der Dritte der Flandern-Rundfahrt und von Paris-Roubaix am Sonntag in Maastricht am Start des Amstel Gold Race stehen wird. „Gemäß dem aktuellen Informationsstand des BMC Racing Teams haben die Untersuchungen keinen Einfluss auf das weitere Rennprogramm von Van Avermaet“, hieß es in einer Presseerklärung. „Im Bezug auf diese Sache wird es bis zu einer eindeutigen Entscheidung des Belgischen Radfahrverbands - die am 7. Mai erwartet wird - keine weiteren offiziellen Statements geben.“
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al