Anzeige
Anzeige
Anzeige

BMC ging bei E3 Harelbeke leer aus

Spektakulärer Salto beendete Van Avermaets Hoffnungen

Foto zu dem Text "Spektakulärer Salto beendete Van Avermaets Hoffnungen"
Greg Van Avermaet (BMC) beim E3 Harelbeke | Foto: Cor Vos

28.03.2015  |  (rsn) – Das BMC-Team zählte am Freitag bei der 58. Auflage des E3 Harelbeke zu den aktivsten und stärksten des gesamten Pelotons. Doch nach der Jagd über 17 Hellingen gingen Greg Van Avermaet, Marcus Burghardt & Co. leer aus.

Bester BMC-Fahrer nach 215 Kilometern mit Start und Ziel in Harelbeke war Daniel Oss, der mit der ersten Verfolgergruppe ins Ziel kam und den zehnten Platz belegte, 38 Sekunden hinter dem Briten Geraint Thomas (Sky), der einen souveränen Solo-Sieg feierte. Zeitgleich mit Oss kam auch Burghardt ins Ziel, der auf Rang 22 bester deutscher Fahrer war – eine bemerkenswerte Leistung, zumal der 31-Jährige wieder einmal Helferaufgaben zu übernehmen hatte.

Dabei wusste Burghardt zu überzeugen, auch wenn seine Bemühungen nicht ausreichten, um das Ausreißertrio um Thomas, das sich am Oude Kwaremont knapp 40 Kilometer vor dem Ziel absetzen konnte, wieder einzufangen. Wenige Kilometer zuvor hatte Oss mit einer Tempoverschärfung am Paterberg für eine Selektion im Feld gesorgt in der Absicht, die Konkurrenten seines Kapitäns Van Avermaet unter Druck zu setzen.

Anzeige

Der war kurz darauf am Kwaremont allerdings nicht zur Stelle, als Thomas und Zdenek Stybar (Etixx-Quick-Step) davonzogen, gefolgt von Titelverteidiger Peter Sagan (Tinkoff-Saxo). Zwar organisierte BMC schnell die Verfolgung spannte sich mit gleich vier Fahrern – neben Oss, Burghardt und Van Avermaet war noch der Luxemburger Jempy Drucker dabei – vor das Feld, um das Trio einzufangen.

Tatsächlich schien das Vorhaben aufzugehen, denn gut 20 Kilometer vor dem Ziel hatten die Verfolger den Rückstand, der zwischenzeitlich 50 Sekunden betrug, auf weniger als die Hälfte reduziert. Doch dann überschlug sich Van Avermaet in einer 90-Grad-Kurve, als er versuchte, einem anderen Fahrer auszuweichen, und schlug mit voller Wucht mit dem Rücken auf- zum Glück für ihn nicht auf den Asphalt, sondern auf dem begrenzenden Seitenstreifen aus Gras.

Der Belgier konnte sich schnell aufrappeln, doch für ihn und sein Team war das Rennen praktisch beendet. „Meine Hüfte schmerzt ein wenig“, erklärte Van Avermaet danach. „Es war ein ziemlich schwerer Sturz, aber danach habe ich versucht, locker ins Ziel zu fahren. Wenn du direkt danach ins Auto steigst, ist es wahrscheinlich am nächsten Tag schlimmer.“

Zudem zeigte sich der 29-Jährige zuversichtlich, für die kommenden Aufgaben – vor allem natürlich für sein großes Ziel, die Flandern-Rundfahrt - einsatzbereit zu sein. Van Avermaet: „Ich fühle mich okay mit leichten Schmerzen. Morgen werden wir weitersehen. Aber ich denke, dass ich für die nächsten Rennen hierbleiben kann.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.03.2015Degenkolb schlug auf der Hüfte auf, Wagner machte „Kopfrolle“

(rsn) – Nach seinem perfekten Auftritt bei Mailand-Sanremo musste sich John Degenkolb (Giant-Alpecin) beim E3 Harelbeke mit Rang 25 zufrieden geben. Zwar war der Frankfurter ebenfalls in den Massens

27.03.2015Diesmal fängt die Konkurrenz Thomas nicht mehr ein

(rsn) – Am vergangenen Sonntag wurde Geraint Thomas (Sky) nach einer späten Attacke bei Mailand-Sanremo am Poggio noch gestellt. Fünf Tage später konnte bei der 58. Auflage von E3 Harelbeke keine

27.03.2015Thomas feiert den größten Erfolg seiner Karriere

(rsn) – Am vergangenen Sonntag wurde Geraint Thomas (Sky) nach einer späten Attacke bei Mailand-Sanremo am Poggio noch gestellt. Fünf Tage später konnte bei der 58. Auflage von E3 Harelbeke keine

27.03.2015Degenkolb und Cancellara fordern Titelverteidiger Sagan heraus

(rsn) – Wenn am Mittag fällt der Startschuss zur 58. Auflage von E3 Harelbeke fällt, dürfen sich die deutschen Fans berechtigte Hoffnungen auf ein weiteres Spitzenergebnis durch John Degenkolb ma

27.03.2015Sanremo-Sieger Degenkolb führt die deutsche Fraktion an

(rsn) - Mit 24 Mannschaften startet am Freitag der 58. E3 Harelbeke. Das Peloton beim flämischen Klassiker besteht aus 17 WorldTour-Teams, darunter Giant-Alpecin aus Deutschland sowie IAM aus der Sch

26.03.2015Vanmarcke braucht einen sehr guten Tag und ein bisschen Glück

(rsn) – Für das Team LottoNL-Jumbo läuft in dieser Saison noch nicht viel zusammen. Der niederländische Rennstall wartet noch immer auf seinen ersten Sieg im Jahr 2015. Sep Vanmarcke, Kapitän f�

25.03.2015Giant-Alpecin reist mit breiter Brust nach Harelbeke

(rsn) – Nach seinem Triumph bei Mailand-Sanremo führt John Degenkolb am Freitag sein Giant-Alpecin-Team auch beim E3 Harelbeke an. Nicht nur wegen seiner herausragenden Vorstellung beim ersten der

26.02.2015UCI kritisiert sexistisches Werbeplakat für E3 Prijs Harelbeke

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat die Organisatoren des E3 Prijs Harelbeke für ein seiner Meinung nach sexistisches Werbeplakat scharf kritisiert. Darauf ist die Hand eines Radfahrers zu sehe

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)
Anzeige