Italiener gewinnt GP Nobili die Stresa

Nizzolos Angst war am Ende unbegründet

Foto zu dem Text "Nizzolos Angst war am Ende unbegründet"
Giacomo Nizzolo (Trek) gewinnt den GP Nobili di Stresa | Foto: Riccardo Scanferla

19.03.2015  |  (rsn) - Gicaomo Nizzolo hat sich in den letzten Jahren zum Mann für die zweiten und dritten Plätze entwickelt. Auch in dieser Saison standen für den Italiener je ein zweiter und ein dritter Rang zu Buche. Am Mittwoch platzte dann aber der Knoten, als der 26-Jährige in seiner Heimat den GP Nobili di Stresa (1.HC) gewann.

„Ich war schon 300 Meter vor dem Ziel im Wind und da blieb mir nichts anderes übrig als durchzuziehen. Es war ein langer Sprint und deshalb hatte ich Angst, dass am Ende noch jemand an mir vorbeiziehen könnte", erklärte Nizzolo.

Dies war jedoch nicht der Fall und so konnte der Trek-Sprinter nach 187 Kilometern seinen Landsmann Simone Ponzi (Southeast), der als Titelverteidiger ins Rennen gegangen war, und den Österreicher Marco Haller (Katusha) hinter sich lassen. „Für Giacomo war das ein sehr wichtiger Sieg", sagte Nizzolos Sportlicher Leiter Adriano Baffi.

Als fairer Sportsmann zeigte sich Ponzi, der nach 2011 und 2014 zu gerne ein drittes Mal gewonnen hätte. „Gavazzi hat mir den Sprint perfekt angezogen, aber dann war Nizzolo einfach stärker", so der Italiener. Zufrieden zeigte sich nach dem Rennen auch Haller. „Das Team hat mir heute die Chance gegeben, auf eigene Rechnung zu fahren. Dies habe ich genutzt. Entsprechend positiv bin ich gestimmt", sagte Haller.

Mit einem Höllentempo von knapp 50 Kilometern wurde die erste Rennstunde absolviert, doch entscheidend konnte sich niemand absetzen. Erst nach 80 Kilometern schafften sieben Fahrer, darunter der Australier Cameron Meyer (Orica GreenEdge), der Italiener Franco Pellizotti (Androni), der Luxemburger Laurent Didier sowie der Düsseldorfer Ruben Zepuntke (Cannondale-Garmin), den Sprung an die Spitze und fuhren sich einen Vorsprung von knapp drei Minuten heraus.

Allerdings hatte diese Konstellation auch nicht lange Bestand. Gut 50 Kilometer vor dem Ziel hatte sich die Spitzengruppe auf sieben Fahrer verkleinert und auch diese sieben Akteure wurden nach nur 20 Kilometern wieder gestellt.

Schließlich ergriff Alejandro Valverde (Movistar) die Initiative und zog als Solist davon. Wenig später bekam der Spanier vom Italiener Davide Rebellin (CCC Sprandi) Gesellschaft. 20 Kilometer vor dem Ziel hatte des Duo einen Vorsprung von 30 Sekunden auf das Feld, zehn Kilometer später waren aber sowohl Valverde als auch Rebellin von einem noch gut 50 Fahrer starken Feld wieder eingeholt, so dass es zum Massensprint kam, in dem sich Nizzolo durchsetzte.

 

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

28.03.2025Nur “Monster“ van der Poel beim E3 für Pedersen zu stark

(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)