--> -->
19.03.2015 | (rsn) – Am Sonntag startet in Leonding startet die österreichische Top-Radliga in ihre zehnte Saison. Die 55. Auflage des oberösterreichischen Eintagesrennens, das auf einem welligen Rundkurs über 153 Kilometer führ, bildete bereits in den vergangenen Jahren den Auftakt der nationalen Serie, die diesmal zehn Rennen in Österreich, Slowenien, Kroatien umfasst - eines mehr als 2014, wie die Organisatoren mitteilten.
Zur Radliga zählen in diesem Jahr auch wieder die Österreichischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren, die am 26. Juni in Güssing ausgetragen werden, und im Bergzeitfahren (23. August in St. Kanzian). Das Finale bildet am 20. September in der österreichischen Hauptstadt der Velothon Vienna.
As neuer Titelsponsor konnte die Firma Wiesbauer gewonnen werden, die schon seit Jahrzehnten eng mit dem Radsport verbunden ist. Neu dabei ist auch das Team Hrinkow Advarics Cycleang, das die Stelle des aufgelösten Rennstalls Weiss-Oberndorfer einnimmt. Titelverteidiger ist der Deutsche Florian Bissinger vom Team WSA Greenlife Graz, das auch die Mannschaftswertung gewinnen konnte.
Die Startliste umfasst die sechs heimischen Continental-Teams Felbermayr Simplon Wels, Vorarlberg, Tirol, Amplatz – BMC Langenlois, WSA - Greenlife Graz, Hrinkow Cycleang Steyr sowie die vier nationalen bzw. regionalen Mannschaften ARBÖ Rapso Knittelfeld, ARBÖ Denzel Cliff Wien, ARBÖ Bundesteam und UNION Raiffeisen Radteam Tirol.
Neben den österreichischen Teams und Vereinen starten auch Fahrer aus Ungarn, Slowenien, Italien, Tschechien und der Slowakei, woraus sich je nach Rennen ein Feld in der Größe von 120 bis 180 Teilnehmern ergibt. Insgesamt wird bei der Wiesbauer-Radliga ein Preisgeld von über 33.000 Euro ausgeschüttet. Über die Teamwertung qualifizieren sich die Drittdivisionäre in den Rennen der ersten Saisonhälfte zudem für die Österreich Rundfahrt. Der Führende der Wiesbauer-Radliga fährt im Gelben Trikot, der beste U23-Fahrer trägt das Weiße Trikot.
Die Rennen der Wiesbauer-Radliga 2015:
22.3. Leonding (OÖ)
26.4. Burgenland-Rundfahrt (Bgld)
1.5. GP Vorarlberg Nenzing (Vbg)
10.5. GP Sportland NÖ Ziersdorf (NÖ)
31.5. GP Südkärnten Völkermarkt (Ktn) - UCI 1.2
14.6. Raiffeisen GP Judendorf (Stmk) – UCI 1.2
26.6. ÖM Einzelzeitfahren Güssing (Bgld)
23.8. ÖM Berg St.Kanzian (Ktn)
30.8. Croatia-Slovenia (Slo) – UCI 1.2
20.9. Velothon Vienna - Finale
(rsn) - Gregor Mühlberger (Felbermayr Simplon Wels) hat ganz überlegen den GP Judendorf (1.2) gewonnen. In seiner österreichischen Heimat setzte sich der 21-Jährige als Solist mit einem Vorsprung
(rsn) - Der Slowene Jan Tratnik (Amplatz BMC) hat am Sonntag den GP Südkärnten aus einer drei Fahrer starken Spitzengruppe heraus gewonnen. Der Österreicher Matthias Krizek (Felbermayr Simplon) fuh
(rsn) – Nachdem das Team Felbermayr-Simplon Wels bereits bei den UCI-Rennen in Kroatien durch Michael Gogl und Gregor Mühlberger Siege hatte einfahren können, legte man am Sonntag zum Auftakt de
(rsn) – Felbermayr Simplon Wels hat zum Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga einen Doppelerfolg eingefahren. Felix Großschartner gewann die 55. Auflage des Klassikers in Leonding vor seinem
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a