Kuota-Lotto mit zwei neuen Kapitänen

Hatz und Walscheid wollen sich für höhere Aufgaben empfehlen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Hatz und Walscheid wollen sich für höhere Aufgaben empfehlen"
U23-Meister Max Walscheid ... | Foto: Kuota-Lotto

11.03.2015  |  (rsn) – Sprinter Max Walscheid und Allrounder Christopher Hatz sind die neuen Kapitäne beim Team Kuota-Lotto. Während Hatz diese Rolle schon beim MLP Team Bergstraße ausfüllte, betritt Walscheid trotz seines letztjährigen U23-Meistertitels und den Etappenerfolgen bei der Tour de Berlin Neuland. In der vergangenen Saison nämlich stand er 2014 bei Stölting zumeist im Schatten von Phil Bauhaus.

„Der Druck ist nun definitiv da. Wenn sieben Teamkollegen für einen arbeiten, dann will man den Aufwand letztlich auch mit einem Ergebnis belohnen“, erklärte Walscheid, der jedoch selbstbewusst an die neue Aufgabe heran geht. „Durch meinen Meistertitel habe ich mir auch den Respekt der Konkurrenz verdient und habe im Winter noch besser trainiert. Ich habe Vertrauen in meine eigenen Fähigkeiten“, so der gebürtige Neuwieder gegenüber radsport-news.com.

Sein großes Talent konnte der Sprinter beim ersten Saisonrennen, dem Dorpenomloop in Rucphen (1.2) zumindest im Ansatz schon unter Beweis stellen. Walscheid belegte in den Niederlanden im Sprint der ersten Verfolgergruppe Rang vier, was am Ende zu Platz 18 reichte. „Die Beine waren schon recht gut, leider war das Rennen durch die vielen Stürze sehr chaotisch.“

Während Walscheid schon das erste Ergebnis einfahren konnte, musste Hatz das vergangene Wochenende noch pausieren. Aufgrund einer langwierigen Erkältung, die mit Antibiotika behandelt werden musste, hatte der 23-Jährige bereits zuvor das Trainingslager auf Mallorca verpasst und wird nun – an der Seite von Walscheid – am kommenden Wochenende in Belgien beim Omloop van het Waasland (1.2) in die Saison einsteigen.

Einig sind sich beide, wenn sie über die Stimmung im neuen Team sprechen. „Das ist eine super Truppe. Bereits bei den ersten Teamtreffen haben wir uns alle richtig gut verstanden“, erklärte Hatz und Walscheid fügte an. „Ich habe mich hier richtig gut einleben können. Wir hatten im Trainingslager sehr viel Spaß zusammen.“

Alle Rennen der Saison 2015 wird Kuota-Lotto nicht mit der Doppelspitze Walscheid/Hatz bestreiten können, denn während der 21-jährige Walscheid noch in der Klasse U23 startberechtigt ist und so etwa in Italien bei der Trofeo Piva und dem Giro del Belvedere oder auch der Tour de Berlin am Start stehen wird, kann der zwei Jahre ältere Hatz seinem neuen Teamkollegen bei der U23-Meisterschaft in Bruchsal - unweit von Walscheids Studienort Heidelberg - nicht mehr beim Unternehmen Titelverteidigung unterstützen.

Für den talentierten Sprinter könnten auch einige Einsätze mit der U23-Nationalmannschaft anstehen. „Ich würde mich sehr freuen, von Bundestrainer Grabsch eingeladen zu werden“, so Walscheid, der sich im Sommer 2014 vermehrt um sein Medizinstudium gekümmert hatte und auch deshalb keine Einsätze im Nationaldress hatte.

In der Saison 2015 aber hat er ein Urlaubssemester eingelegt, deshalb der Radsport nun an erster Stelle steht. „Ich will das ganze über bei den UCI-Rennen stark fahren, viele Punkte sammeln und mich so möglicherweise für höhere Aufgaben empfehlen“, so Walscheid, der sich allerdings keinen Druck machen will, denn „mit dem Medizin-Studium habe ich ja noch eine zweite Karte, die ich spielen kann.“

Das gleiche Ziel wie Walscheid verfolgt auch Hatz. „Natürlich wär es klasse, wenn ich durch dementsprechende Leistungen mich für ein großes Team empfehlen kann", meinte er.

Beide können sich aber auch vorstellen, längerfristig für Kuota-Lotto zu fahren. „Bis jetzt fühle ich mich sehr, sehr wohl im neuen Team und würde auch einen längeren Verbleib nicht ausschließen wollen“, so Hatz, der sich vor allem bei den nationalen und internationalen UCI-Rennen zeigen will. „Durch das internationale ausgerichtete Rennprogramm bei Kuota-Lotto erhoffe ich mir noch einen Schritt nach vorne zu machen, um auch auf internationaler Ebene über einen längeren Zeitraum ganz vorne mitmischen zu können.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)