Belgische Meisterin gewinnt Omloop van het Hageland

D´Hoore sorgt bei Wiggle Honda für strahlende Gesichter

Foto zu dem Text "D´Hoore sorgt bei Wiggle Honda für strahlende Gesichter"
Jolien D´Hoore (Wiggle Honda) hat den Omloop van het Hageland gewonnen. | Foto: Cor Vos

08.03.2015  |  (rsn) - Jolien D'Hoore hat ihrem Wiggle Honda-Team den ersten Saisonsieg beschert. Die Belgische Meisterin entschied am Sonntag in ihrer Heimat den Omloop van het Hageland - Tielt-Winge (1.2) für sich und verwies dabei nach 120 Kilometern im Sprint einer kleinen Spitzengruppe die Niederländerin Chantal Blaak (Boels Dolmans) und die Finnin Sara Mustonen-Lichan (Liv-Plantur) auf die Plätze.

„Ich hätte nicht damit gerechnet, so früh in der Saison mein erstes Rennen zu gewinnen“, sagte D'Hoore, die bereits Mitte der Woche als Fünfte bei Le Samyn gute Form erkennen ließ. „Mein erstes (Eintages)Rennen beim Omloop Het Nieuwsblad war nicht so gut, aber am Mittwoch lief es schon deutlich besser und heute habe ich mich richtig gut gefühlt. Ich bin zufrieden mit meiner derzeitigen Form und bin glücklich, den ersten Sieg für mein Team eingefahren zu haben“, so die 24-jährige, die bei ihrem dritten Start im Hageland erstmals erfolgreich war.

Die Vorentscheidung im Rennen, das mit einer 531, Kilometer langen Runde begann, der sich auf einem Zielkurs fünf Runden à 13,4 Kilometer anschlossen, fiel im Anstieg nach Roeselberg, wo sich auf der vorletzten Runde die elf Fahrerinnen absetzten, die schließlich den Sieg unter sich ausmachten. Dabei konnte D’Hoore auf die Unterstützung ihrer australischen Teamkollegin Chloe Hosking bauen, die am Samstag noch in Italien bei der Strade Bianche im Einsatz gewesen war und nach einer 13-stündigen Autofahrt ihr zweites Rennen innerhalb 24 Stunden bestritt.

Hosking sorgte nicht nur mit einer Tempobeschleunigugn dafür, dass sich schon früher im Rennen das Feld geteilt hatte, sondern zog ihrer Kapitänin auch noch effektiv den Sprint an. „Das war wirklich unglaublich und ich bin dankbar, sie als Teamkollegin zu haben“, sagte D’Hoore, die sich deutlich vor Blaak durchsetzte. „Offensichtlich waren es ein paar Radlängen; ich habe davon nichts mitgekriegt, ich habe es mir auf den Fotos angeschaut und es hat gut ausgesehen.“

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine