--> -->
07.03.2015 | (rsn) – Drei Mal in den letzten vier Jahren waren die Österreicher in Kroatien bei der Trofej Porec (1.2) auf dem Podium gelandet. Eine Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte verpasste Alexander Wachter (Tirol), der als Vierter den Sprung auf das Podest denkbar knapp verpasst hatte.
Im Massensprint auf ansteigender Zielgeraden musste sich Wachter nach 143 Kilometern nur dem Slowenen Marko Kump (Adria Mobil), dem Slowaken Erik Baska (AWT-GreenWay) und dem Aserbaidschaner Maksym Averin geschlagen geben.
„Ich bin sehr zufrieden mit diesem Ergebnis“, meinte der Tirol-Fahrer nach dem Rennen. „Bei so großen Sprintankünften braucht man ein gutes Team, das einen in Position bringt. Das hat heute tadellos funktioniert. Ähnliche Situationen haben wir die ganze Woche im Trainingslager in Grado probiert.“
Weniger erfolgreich verlief das Rennen für die nationale Konkurrenz von Felbermayr-Simplon Wels, die nach den zuletzt gezeigten Top-Leistungen diesmal leer ausging. Allerdings hatte es bis 200 Meter vor dem Ziel zumindest nach einem Podestplatz für Gregor Mühlberger ausgesehen.
Doch als der 20-Jährige zum Schlussprint ansetzen wollte, fuhr ihm ein Konkurrent ins Vorderrad, was einen Achter zur Folge hatte. „Ich bin mir sicher, dass ich heute zumindest den zweiten Platz erreicht hätte, wenn ich nicht touchiert worden wäre“, so der enttäuschte Mühlberger.
Als Elfter bzw. Dreizehnter verpassten der Slowene Andi Baijc (BMC-Amplatz) und der Österreicher Jan Sokol (WSA-Greenlife) knapp die Top Ten. Bester Deutscher war Fabian Schormair (Heizomat) auf Rang 16, Jan Brockhoff (WTA Greenlife) belegte Platz 19.
Über weite Strecken hatte eine sieben Fahrer starke Spitzengruppe um die Österreicher Lukas Pöstlberger (Team Tirol) und Markus Eibegger (Synergy Baku) das Geschehen bestimmt. Auf der letzten Runde waren die Ausreißer allerdings wieder gestellt, so dass es zum erwarteten Massensprint kam.
Â
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober