--> -->
07.03.2015 | (rsn) – Drei Mal in den letzten vier Jahren waren die Österreicher in Kroatien bei der Trofej Porec (1.2) auf dem Podium gelandet. Eine Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte verpasste Alexander Wachter (Tirol), der als Vierter den Sprung auf das Podest denkbar knapp verpasst hatte.
Im Massensprint auf ansteigender Zielgeraden musste sich Wachter nach 143 Kilometern nur dem Slowenen Marko Kump (Adria Mobil), dem Slowaken Erik Baska (AWT-GreenWay) und dem Aserbaidschaner Maksym Averin geschlagen geben.
„Ich bin sehr zufrieden mit diesem Ergebnis“, meinte der Tirol-Fahrer nach dem Rennen. „Bei so großen Sprintankünften braucht man ein gutes Team, das einen in Position bringt. Das hat heute tadellos funktioniert. Ähnliche Situationen haben wir die ganze Woche im Trainingslager in Grado probiert.“
Weniger erfolgreich verlief das Rennen für die nationale Konkurrenz von Felbermayr-Simplon Wels, die nach den zuletzt gezeigten Top-Leistungen diesmal leer ausging. Allerdings hatte es bis 200 Meter vor dem Ziel zumindest nach einem Podestplatz für Gregor Mühlberger ausgesehen.
Doch als der 20-Jährige zum Schlussprint ansetzen wollte, fuhr ihm ein Konkurrent ins Vorderrad, was einen Achter zur Folge hatte. „Ich bin mir sicher, dass ich heute zumindest den zweiten Platz erreicht hätte, wenn ich nicht touchiert worden wäre“, so der enttäuschte Mühlberger.
Als Elfter bzw. Dreizehnter verpassten der Slowene Andi Baijc (BMC-Amplatz) und der Österreicher Jan Sokol (WSA-Greenlife) knapp die Top Ten. Bester Deutscher war Fabian Schormair (Heizomat) auf Rang 16, Jan Brockhoff (WTA Greenlife) belegte Platz 19.
Über weite Strecken hatte eine sieben Fahrer starke Spitzengruppe um die Österreicher Lukas Pöstlberger (Team Tirol) und Markus Eibegger (Synergy Baku) das Geschehen bestimmt. Auf der letzten Runde waren die Ausreißer allerdings wieder gestellt, so dass es zum erwarteten Massensprint kam.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z