Belgier gewinnt 47. Le Samyn

Das Glück ist nun auf Boeckmans Seite

Foto zu dem Text "Das Glück ist nun auf Boeckmans Seite"
Der Belgier Kris Boeckmans (Lotto Soudal) setzt sich im Zielsprint von Le Samyn gegen seinen Landsmann Gianni Meersman (Etixx-Quick-Step) durch. | Foto: Cor Vos

04.03.2015  |  (rsn) – Zur Eröffnung der belgischen Klassikersaison war das Team Lotto Soudal noch leer ausgegangen. Doch am Mittwoch bei der 47. Auflage von Le Samyn (1.1) hatten die Kollegen des Deutschen Meister André Greipel allen Grund zum Jubeln.

Kris Boeckmans (Lotto Soudal) nämlich feierte nach 201,2 Kilometern durch die wallonische Provinz Hennegau in Dour im Sprint einer kleinen Spitzengruppe seinen zweiten Saisonsieg, bei dem er seinen Landsmann Gianni Meersman (Etixx-Quick-Step) und den Franzosen Christophe Laporte (Cofidis) auf die Plätze verwies.

„Ich habe einen guten Start in die Saison erwischt. Der einzige Unterschied zu den Vorjahren ist, dass ich nun gewinne, während ich zuvor Zweiter oder Dritter war. Das Glück ist nun auf meiner Seite“, sagte der 28-jährige Boeckmans, der bereits im Februar eine Etappe des Etoile des Bessèges gewonnen hatte.

Wie bereits bei Het Nieuwsblad konnte Etixx-Quick-Step eine deutliche numerische Überlegenheit nicht in einen Sieg ummünzen. Dabei hatten Meersmans Helfer im Finale alles richtig gemacht. Stijn Vandenbergh hatte auf der Rue de Bellevue, der 700 Meter langen letzten Kopfsteinpflasterpassage rund zwei Kilometer vor dem Ziel das Tempo planmäßig angezogen, so dass nur noch acht Mann an der Spitze übrig blieben – und gleich vier Fahrer in dieser Gruppe trugen das Etixx-Quick-Step-Trikot. Dazu kamen Boeckmans und sein Teamkollege Tiesj Benoot sowie das Cofidis-Duo Laporte und Steve Chainel.

Auf der Zielgeraden eröffnete der Belgier Yves Lampaert den Sprint für Meersman, doch Boeckmans zog von dessen Hinterrad auf dessen letzten 200 Metern an die Spitze und wehrte auch noch souverän den letzten verzweifelten Gegenangriff Meersmans ab.

„Wenn man gute Beine hat, dann muss man einfach auch gewinnen. Ich bin sehr enttäuscht. Kris hat den Sprint eröffnet, ich konnte noch mal aufschließen, aber dann kam die Ziellinie einfach zu schnell, um auch noch an ihm vorbeizufahren“, erklärte der 29-jährige Meersman, der bereits zwei Saisonsiege auf seinem Konto hat.

Lotto Soudal hatte aber nicht alles auf den Sprint gesetzt, sondern Neuzugang Thomas De Gendt schon früh in die Offensive geschickt. Der Belgier hatte sich gemeinsam mit seinem Landsmann Ludwig De Winter (Wallonie-Bruxelles) und dem Letten Gatis Smukulis (Katusha) als Ausreißer versucht und seine beiden Begleiter auf den letzten 60 Kilometern sogar abschütteln können.

Da befanden sich Spitze und Feld bereits auf dem 25 Kilometer langen Rundkurs von Dour, den es vier Mal zu bewältigen galt und der nicht nur nicht die Pavé-Passage, sondern mit der Côte de la Roquette auch noch einen Anstieg bereithielt.

De Gendt hielt sich bis zur Schlussrunde vorn und wurde schließlich gut 20 Kilometer vor dem Ziel gestellt und auch ein nachfolgender Angriff des Franzosen Adrien Petit (Cofidis) blieb erfolglos. Das vor allem, weil nun Etixx-Quick Step und Trek das Kommando im Feld übernahmen. Doch am Ende waren Lotto Soudal und Boeckmans die lachenden Dritten.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)