Trofej Umag: Kump behält den Durchblick

Chaotisches Finale - Deutsche und Österreicher verpassen Top Ten

Foto zu dem Text "Chaotisches Finale - Deutsche und Österreicher verpassen Top Ten"
Eines der Sturzopfer bei der Trofej Umag: Daniel Biedermann (Felbermayr-Simplon Wels) | Foto: WK Foto

04.03.2015  |  (rsn) – Mehr als  60 Deutsche und Österreicher standen am Mittwoch in Kroatien am Start der Trofej Umag (1.2). Nach 157,5 Kilometern rund um Stela Maris konnte sich aber kein einziger in den Top Ten platzieren - was auch an den vielen Massenstürzen lag, der letzte davon 500 Meter vor dem Ziel.

Im chaotischen Finale behielt vor allem Marko Kump (Adria Mobil) den Durchblick, der Slowene sicherte sich im Sprint vor dem Aserbaidschaner Maksym Averin (Synergy Baku) und dem Russen Sergej Nikolaev (Itera-Katusha) seinen ersten Saisonsieg.

Bester Österreicher war Daniel Auer (WSA Greenlife) auf Platz elf, drei Ränge dahinter folgte mit Leon Berger (LKT Brandenburg) der beste deutsche Teilnehmer. Benjamin Edmüller (Heizomat) belegte Rang 16, gefolgt vom  Österreicher Alexander Wachter (Team Tirol). „Ich wurde durch den schweren Sturz behindert, aber ich will nicht jammern. Ich bin froh, dass ich nicht gestürzt bin. Einige hat es glaube ich richtig heftig erwischt", so Edmüller, dem das Finale von Holger Burkhardt und Julien Essers vorbereitet worden war, gegenüber radsport-news.com.

Über eine Top Ten-Platzierung konnte sich zumindest das österreichische Team Vorarlberg freuen, denn der slowenische Neuzugang Aldo Ilesic wurde trotz eines defekten Schuhs Zehnter.„Glück gehabt, dass nichts Gröberes passiert ist. Diese Rennen werden immer am Limit gefahren, besonders wenn so viele Teams am Start sind. Aber trotzdem wichtige Rennkilometer und der Fahrplan stimmt“, sagte er.

Durch den Sprint ausgebremst wurde auch das Team Felbermayr-Simplon Wels um Daniel Biedermann. Der österreichische Sprinter stürzte auf der Zielgeraden  und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Zwar kamen die meisten Fahrer mit dem Schrecken davon, doch ging reichlich Material zu Bruch. „Das Betreuerteam wird heute eine Nachtschicht einlegen müssen, die Rennräder blieben zwar verschont, dennoch muss alles durchgecheckt und einige Laufräder neu zentriert werden!“, konnte zumindest Helmut Schoiber, Sportlicher Leiter beim Team Cycleang Advarics Cycling, vorläufige Entwarnung geben.

Das Rennen war über weite Strecken von einer kleinen Ausreißergruppe um den Griechen Iannis Tamouridis (Synergy Baku) bestimmt worden. Auf der Schlussrunde war das Trio allerdings wieder gestellt und alles lief auf den Zielsprint hinaus, den dann allerdings in Folge des Massensturzes nur 22 Fahrer bestritten.

 

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)