Heute kurz gemeldet

Quintana zur Tour de Romandie, Boonen-Prozess verschoben

Foto zu dem Text "Quintana zur Tour de Romandie, Boonen-Prozess verschoben"
Nairo Quintana (Movistar) | Foto: Cor Vos

04.03.2015  |  (rsn) – Nairo Quintana (Movistar), der in der kommenden Woche bei Tirreno-Adriatico sein Saisondebüt in Europa geben wird, hat nach einer Meldung von Biciciclismo die Tour de Romandie (28. April -3. Mai) in sein Rennprogramm genommen. Der 25 Jahre alte Kolumbianer hatte im Januar die Tour de San Luis in Argentinien auf Rang drei abgeschlossen und sich danach bei einem Sturz im Straßenrennen der nationalen Meisterschaften eine Fraktur des Schulterblatts zugezogen. Seinen geplanten Start bei der Andalusien-Rundfahrt hatte er daraufhin absagen müssen. Nun wird Quintana bei der italienischen Fernfahrt erstmals in dieser Saison auf Chris Froome (Sky) und Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) treffen, seine vermutlich größten Rivalen bei der Tour de France.

+++

Der Prozess wegen Steuerhinterziehung, bei dem sich Tom Boonen und sein Etixx-Quick-Step-Teamchef Patrick Lefevere vor Gericht verantworten müssen und der am Dienstag beginnen sollte, ist verschoben worden. Wie die niederländische Zeitung Telegraaf meldete, gab das zuständige Gericht in Kortrijk einem Antrag der Anwälte der Angeklagten statt, die eine außergerichtliche Einigung anstreben. Boonen, Lefevere, der frühere Quick-Step-Profi Stijn Devolder sowie sechs weiteren Mitgliedern des Rennstalls wird vorgeworfen, „ihre Einnahmen mit Hilfe von komplexen Systemen vor den Steuerbehörden versteckt" zu haben.

+++

Ralf Matzka (Bora-Argon 18) hat sich bei einem Sturz beim belgischen Eintagesrennen Le Samyn (1.1) eine Verletzung am Fuß zugezogen. Dies teilte der deutsche Zweitdivisionär am Mittwoch mit. „Er ist zur Zeit im Krankenhaus, aber wir haben noch keine Nachrichten erhalten. Es heißt nun Daumendrücken, dass es keine schlimme Verletzung ist"; so der Sportliche Leiter Steffan Radochla.

+++

Bryan Coquard
ist heiss begehrt. Wie die L’Equipe meldet, bemühen sich mit BMC, IAM und Ag2R gleich drei WorldTour-Teams um eine Verpflichtung des Europcar-Sprinters, dessen Vertrag mit dem Zweitdivisionär Ende 2015 ausläuft. Der 22-jährige Coquard, der kürzlich bei der Bahn-WM in St. Quentin gemeinsam mit Morgan Kneisky die Goldmedaille im Madison gewann, will aus Respekt vor seinem Teamchef Jean-René Bernaudeau aber nicht vor dem Sommer eine Entscheidung über einen möglichen Wechsel treffen. „Jean-René hat viel für mich getan, aber er müsste vor der Tour etwas anzukündigen haben. Danach würde es kompliziert“, sagte Coquard, der Anfang 2013 Profi bei Europcar wurde und sich seitdem zu einem der besten französischen Sprinter entwickelt hat.

+++

Cross-Spezialist Bart Wellens (Telenet Fidea) hat am Dienstag überraschend seinen Rücktritt bekanntgegeben. Als Grund dafür nannte der 36-jährige Belgier, dessen Vertrag noch über eine weitere Saison lief, gesundheitliche Probleme. „Mein Alter und mein Körper haben mir gesagt, dass es Zeit ist aufzuhören“, sagte Wellens am Dienstag auf einer eigens dafür anberaumten Pressekonferenz. Der Cross-Weltmeister von 2003 und 2004 und Weltcup-Gesamtsieger von 2003 dementierte, dass sein vorzeitiger Abschied in Verbindung mit der sogenannten „Ozondoping-Affäre“ um den Sportmediziner Chris Mertens zu tun habe. Wellens war einer von zahlreichen Radsportlern, die sich von Mertens behandeln ließen und muss sich deshalb ebenso wie etwa BMC-Profi Greg Van Avermaet am 13. März vor der Disziplinarkommission des Belgischen Radsportverbandes erklären.

+++

Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) muss seine Ambitionen für die am Sonntag beginnende Fernfahrt Paris-Nizza zurückschrauben. Der 24 Jahre alte Niederländer hat sich noch nicht vollständig von den Folgen einer Grippe erholt und twitterte am Dienst: „Ich fürchte, dass ich meine Erwartungen für Paris-Nizza anpassen muss.“ Dumoulin war von der Teamleitung als Mann fürs Gesamtklassement bestimmt worden. Mit Warren Barguil steht ein weiterer Rundfahrtspezialist im Giant-Alpecin-Aufgebot. Der Franzose befindet sich aber noch im Formaufbau. Auf den Flachetappen will John Degenkolb wie im vergangenen Jahr einen Sieg einfahren.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)