--> -->
16.02.2015 | (rsn) - Der ehemalige Straßen-Weltmeister Claude Criquielion befindet sich nach einem Schlaganfall in kritischem Zustand. Wie belgische Medien berichten, wird der 58-Jährige in einem Krankenhaus in Aalst behandelt. Criquielion war in den achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts einer der besten Fahrer weltweit. Der Belgier holte sich 1984 in Barcelona den WM-Titel im Straßenrennen, gewann die Flandern-Rundfahrt im Jahr 1987 und zwei Mal den Flèche Wallonne (1985, 1989). 1986 beendete Criquielion die Tour de France auf dem fünften Platz.
+++
Das Olympia-Bewerbungskomitee von Almaty hat den Auftritt des umstrittenen Astana-Teammanagers Alexander Winokurow als Botschafter der größten Stadt Kasachstans für die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2022 verteidigt. Derzeit macht die Evaluierungs-Kommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) in Kasachstan Station. Winokurow wurde nicht nur im Jahr 2007 des Blutdopings überführt und für zwei Jahre gesperrt, sondern muss sich auch gegen neue Dopingvorwürfe sein Team betreffend zur Wehr setzen. Für Andrey Kryukov, den stellvertretenden Vorsitzenden des Bewerbungskomitees, sind das aber keine Gründe, auf den Einsatz des in seiner Heimat sehr populären Winokurow zu verzichten. Der Website Inside the Games sagte Kryukov, dass aktuell gegen seinen Landsmann keine Beweise wegen Dopingverwicklungen vorlägen. „Sein Titel ist Olympiasieger von London“, so der Kasache.
+++
Mit der Verpflichtung von Holger Burkhardt hat das Team Heizomat seine Personalplanungen für die Saison 2015 abgeschlossen. Der 27 Jahre alte Nürnberger, der schon vor acht Jahren im Aufgebot des fränkischen Drittdivisionärs stand, soll „gemeinsam mit Benjamin Edmüller die jungen Fahrer im Team führen und leiten“, wie es in einer Pressemitteilung hieß. Burkhardt fuhr 2010/11 für das Team Champion System, ehe er für zwei Jahre zu Nutrixxion Abus wechselte. 2014 startete er für das Amateurteam UrKrostitzer-Giant.
+++
Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) geht davon aus, seine Karriere Ende 2016 zu beenden. „So wie ich es jetzt sehe, bleiben mir noch dieses und das nächste Jahr“, sagte der 32-jährige Spanier der Zeitung „El Mundo“. Er wolle auf dem Höhepunkt seines Könnens zurücktreten, so Contador, dessen Vertrag bei Tinkoff-Saxo bis Ende 2015 gültig ist. Allerdings lässt sich der zweimalige Tour-de-France-Sieger ein Hintertürchen offen. „Es können viele Dinge passieren. Man stelle sich vor, ich stürze bei der Tour 2016 und scheide aus. Dann möchte ich so nicht Abschied nehmen“, so Contador, der bei der am Mittwoch beginnenden Andalusien-Rundfahrt (18. – 22. Feb. / 2.1) in die Saison startet.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der