--> -->
07.02.2015 | (rsn) – Der Saisonauftakt in Frankreich gestaltet sich ganz nach dem Geschmack von Lotto Soudal. Nachdem Pim Ligthart den GP la Marseillaise und Kris Boeckmans den Auftakt des Etoile de Bessèges ( 2.1) gewonnen hatte, zog ihr Teamkollege Tony Gallopin am Samstag auf der 4. Etappe nach und entschied nach 147 Kilometern von L`Ardoise hinauf zur Mauer von Laudun den Sprint für sich.
Der Franzose setzte sich bei seinem ersten Saisonsieg vor seinem Landsmann Christophe Laporte (Cofidis) und dem belgischen Gesamtführenden Edward Theuns (Topsport Vlaanderen) durch. „Diese Art von Ankunft liegt mir. Ich wurde hier schon im Vorjahr Dritter“, so Gallopin über die 300 Meter lange Schlusssteigung. „So früh in der Saison schon einen Sieg zu haben, macht das weitere Arbeiten entspannter.“
Dagegen fiel die Bilanz des Tageszweiten Laporte gemischt aus. „Ich bin enttäuscht, dass ich nicht gewonnen habe, aber es war immerhin Tony Gallopin, an dem ich nicht vorbei kam. Er war einfach der Stärkste“, gestand der Franzose ein.
Mit seinem Sieg rückte Gallopin in der Gesamtwertung auf Rang zwölf vor und hat auch noch den Gesamtsieg nicht völlig abgeschrieben. „Die zehn Sekunden Zeitbonifikation von heute tun mir gut. Ich werde morgen alles daran setzen, vorne zu landen, sollte es aber nicht gelingen, dann ist das kein Beinbruch“, sagte der 26-Jährige, dessen erster Saisonhöhepunkt Anfang März bei Paris-Nizza ansteht.
Für den Gesamtsieg müsste Gallopin im morgigen zehn Kilometer langen Einzelzeitfahren, das die letzten drei Kilometer bergan führt, 20 Sekunden auf Theuns gutmachen, der wiederum sieben Sekunden vor dem Gesamtzweiten, Gallopins Teamkollegen Boeckmans liegt. Neben Theuns hat Gallopin im Kampf um den Gesamtsieg aber auch noch einen anderen Fahrer auf der Rechnung. „Bob Jungels ist ein heißer Anwärter“, nannte er den zehn Sekunden hinter ihm rangierenden Luxemburger als Favoriten für den Sonntag.
Lange Zeit bestimmten Thomas Voeckler (Team Europcar), Arnaud Gérard (Bretagne-Séché Environnement), Kévin Van Melsen (Wanty-Groupe Gobert), Steven Tronet (Auber 93), Rudy Barbier (Roubaix-Lille Métropole), Xandro Meurisse (An Post-ChainReaction), Thomas Vaubourzeix (Veranclassic-Ekoï) und Gaëtan Pons (Wallonie-Bruxelles) das Geschehen. Die acht Ausreißer konnten sich einen Maximalvorsprung von drei Minuten herausfahren, mehr aber gönnte das Feld der Gruppe nicht, da vor allem Voeckler zu gefährlich war.
Es war auch der Europcar-Kapitän, der am längsten Widerstand leistete und als letzter verbliebener Ausreißer erst drei Kilometer vor dem Ziel gestellt wurde. Dann übernahm Lotto Soudal das Kommando und versuchte das Feld im Finale auseinander zu fahren. Dies gelang zwar nicht, aber dafür hatte man Gallopin in eine gute Position gebracht, der den finalen Sprint von Ligthart angefahren bekam. „Ich saß am Hinterrad von Gallopin und wollte meinen Sprint eröffnen, wurde dabei aber von Ligthart etwas ausgebremst. Deshalb bin ich ein bisschen enttäuscht“, so Theuns.
Mit einem starken Zeitfahren am Sonntag und dem damit verbundenen Gesamtsieg dürfte dies aber vergessen sein. „Jetzt liegt es an mir, ich werde alles aus mir herausholen“, sagte der Gesamtführende.
(rsn) – Mit einem überragenden Zeitfahren am Schlusstag des Etoile de Bessèges ( 2.1) hat Bob Jungels (Trek) seinen ersten Rundfahrtsieg bei den Profis gefeiert. Aus dem Begleitfahrzeug heraus von
(rsn) - Bob Jungels (Trek) hat das abschließende, 11,9 Kilometer lange Einzelzeitfahren des Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Der Luxemburger setzte sic
(rsn) - Tony Gallopin (Lotto-Soudal) hat die 4. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 147,1 Kilometern von L`Ardoise nach Laudun vor seinem Landsmann Christophe
(rsn) – Aufgrund eines Sturzes auf der Zielgeraden war Bryan Coquard (Europcar) in Les Fumades auf der gestrigen Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) die Wiederholung seines Siegs aus dem Jahr 201
(rsn) - Bryan Coquard (Europcar) hat die 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) für sich entschieden. Der Franzose gewann wie im Vorjahr das 153 Kilometer lange Teilstück rund um Bessèges im Sprin
(rsn) - Ein Peloton, das gleich drei Mal anhielt, um letztlich vergeblich gegen die eisigen Temperaturen zu protestieren; ein Massensturz auf dem letzten Kilometer, in den der Gesamtführende Kris Boe
(rsn) - Roy Jans (Wanty - Groupe Gobert) hat die 2. Etappe des Etoile de Besseges (2.1) gewonnen. Der Niederländer setzte sich bei eisiger Kälte nach 157 Kilometern von Nîmes nach Les Fumades in
(rsn) – Nachdem am vergangenen Sonntag Pim Ligthart (Lotto Soudal) beim GP la Marseillaise 1.1) seinen ersten Sieg seit über 18 Monaten einfahren konnte, leuchtete am Mittwoch zum Beginn des Etoi
(rsn) - Der Belgier Kris Boeckmans (Lotto Soudal) hat den von einer frühen Windstaffel geprägten Auftakt des Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen. Der 27-Jährige setzte sich nach 154 Kilometern von B
(rsn) - Bei der 45. Austragung des Etoile de Bessèges (4. - 8. Februar/ 2.1) stehen 21 Teams am Start, darunter vier aus der WorldTour. Ebenfalls gemeldet hat der neue Schweizer Continental-Rennstall
(rsn) - Noch warten die Franzosen auf ihren ersten Saisonsieg. Der soll nun beim Etoile de Bessèges (4. - 8. Feb./2.1) folgen. Die Chancen stehen nicht schlecht, findet man doch gleich 60 Franzosen i
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere