Teampräsentation in Wels

Felbermayr Simplon Wels: Mit neuem Sponsor an 2014 anknüpfen

Foto zu dem Text "Felbermayr Simplon Wels: Mit neuem Sponsor an 2014 anknüpfen"
Das Team Felbermayr Simplon Wels | Foto: Team Felbermayr Simplon Wels

30.01.2015  |  (rsn) – Große Ziele hat sich das österreichische Team Felbermayr Simplon Wels für die Saison 2015 gesetzt. Der Drittdivisionär aus dem oberösterreichischen Wels will in der heimischen Radbundesliga sowohl in der Einzel- als auch in der Teamwertung ganz vorne landen und zudem „einige Staatsmeistertitel in die Messestadt holen", wie es in einer Pressemitteilung hieß. Bei der Österreich-Rundfahrt im Juli hat das Team die Top 5 in der Gesamtwertung im Visier und will auch bei diversen internationalen Rundfahrten für Furore sorgen.

„Wir wollen mit unserem neuen Hauptsponsor Felbermayr heuer nahtlos an die Erfolge der beiden vergangenen Jahre anschließen und uns als Team weiterentwickeln“, kündigte Geschäftsführer Daniel Repitz am Donnerstagabend bei der Präsentation in Wels an.

Die Aussichten dazu stehen gut, denn der Teamleitung gelang es, einige bekannte Fahrer zu verpflichten, so dass der 14-köpfige Kader, eine Mischung aus erfahrenen Profis und hoffnungsvollen österreichischen Talenten, keine Konkurrenz anderer Continental-Teams zu scheuen braucht.

Als prominentester Neuzugang wurde in Wels Matthias Krizek vorgestellt. Der 26-jährige Wiener sammelte in den vergangenen beiden Jahren WorldTour-Erfahrung beim italienischen Cannondale-Team und bestritt im Herbst 2014 mit der Vuelta a Espana seine erste dreiwöchige Rundfahrt. Mit Gregor Mühlberger konnte die aktuell wohl größte österreichische Rundfahrthoffnung verpflichtet werden.

Der 20-Jährige aus Haidershofen wusste in der zweiten Saisonhälfte 2014 als Stagiaire bei NetApp-Endura ( mittlerweile: Bora-Argon 18) zu überzeugen, soll aber in diesem Jahr noch weitere Rennkilometer sammeln, ehe er einen Profivertrag beim Rennstall von Ralph Denk unterschreibt. Bei seinem neuen Team wird Mühlberger, aktueller Großglocknerkönig der Österreich-Rundfahrt, ausgiebig Gelegenheit dazu erhalten, denn geplant sind die Starts bei rund 80 Rundfahrten und Eintagesrennen.

Bei den weiteren Neuzugängen handelt es sich um die Österreicher Michael Gogl, Stephan Rabitsch, Martin Schöffmann sowie Marcel Huber, mit 18 Jahren der jüngste Fahrer des Teams. Mit dem nur wenige Monate älteren Johannes Schinnagel hat das Management auch einen Nachwuchsfahrer aus Deutschland unter Vertrag genommen.

Im Team blieben Felix Grossschartner, Österreichischer Staatsmeister Berg, seine Landsleute Paul Illenberger, Lukas Zeller und Daniel Biedermann sowie die Slowenen Jure Golcer, Matija Kvasina und Matje Marin, die im vergangenen Jahr für zwei der insgesamt vier Siegen in UCI-Rennen verantwortlich zeigten. Für die beiden anderen sorgte Patrick Konrad, der Ende 2014 zum deutschen Zweitdivisionär Bora-Argon18 wechselte.

Das Team hat im Januar bereits ein 14-tägiges Trainingslager in Zadar/Kroatien absolviert. Wie Rennsportleiter Andreas Grossek bei der Präsentation betonte, sei die Vorbereitung „bisher optimal verlaufen und lässt uns optimistisch auf die neue Rennradsaison blicken.“

Die beginnt für Krizek, Mühlberger & Co. am 8. Februar beim italienischen Eintagesrennen G.P. Costa degli Etruschi, dem kurz darauf ein weiteres, zehntägiges Trainingslager im kroatischen Porec folgt. In Kroatien absolviert das Team mit dem GP Laguna auch seinen nächsten Renneinsatz bevor, ehe am 1. März in Slowenien das Eintagesrennen GP Izula ansteht.

Das Felbermayr Simplon Wels -Aufgebot 2015: Matthias Krizek, Gregor Mühlberger, Michael Gogl, Stephan Rabitsch, Johannes Schinnagel, Martin Schöffmann, Marcel Huber, Felix Großschartner, Jure Golcer, Daniel Biedermann, Lukas Zeller, Matija Kvasina, Matej Marin, Paul Illenberger

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)